BA-Seminar: Demokratien in der Krise im 20. Jahrhundert
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Zeitgeschichte Code UE-L15.01762 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester SA-2021 Titel
Französisch BA-Seminar: Demokratien in der Krise im 20. Jahrhundert Deutsch BA-Seminar: Demokratien in der Krise im 20. Jahrhundert Englisch BA-Seminar: Demokratien in der Krise im 20. Jahrhundert Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 10:15 - 12:00, Wöchentlich
Unterricht
Dozenten-innen Beschreibung Die gegenwärtige Krise vieler demokratischer Systeme verleiht der historischen Beschäftigung mit Demokratie neue Aktualität. Während des 20. Jahrhunderts gerieten Demokratien immer wieder in schwere Krisen. Wo lagen die Ressourcen, diese Krisen zu überwinden? Welche Weichenstellungen führten zum Bruch demokratischer Systeme? Dieses Bachelor-Seminar untersucht europäische Staaten der Zwischenkriegszeit und der Zeit nach 1945 auf Formen der Krisenverschärfung und Krisenentschärfung. In den Blick treten dabei nicht nur Herausforderungen von außen wie populistische Führer und autoritäre Bewegungen, sondern auch Gefährdungen im Inneren demokratischer Gesellschaften wie die gestiegenen sozialen Gegensätze und die Digitalisierung.
Einführende Literatur: Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, Wie Demokratien sterben. Und was wir dagegen tun können. Übers. Klaus-Dieter Schmidt, München Bundeszentrale für politische Bildung 2018.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.09.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 29.09.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 06.10.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 13.10.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 20.10.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 27.10.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 03.11.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 10.11.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 17.11.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 24.11.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 01.12.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 15.12.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 22.12.2021 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 -
Leistungskontrolle
Seminar - SA-2021, Wintersession 2022
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SP-2022, Sommersession 2022
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SP-2022, Herbstsession 2022
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Europastudien 30 [COMP]
Version: MA_COMP
Anpassungsprogramm 1: 30 ECTS bei der Phil. Fak.
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v01
Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v01
Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v01
Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v01
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_de_v01
Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_fr_v01
Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)