| Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 90 [MA] Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
 
 Modul D - Interkulturalität 
 | 
    | Englische Sprache und Literatur 120 Version: SA15_BA_ang_V02
 
 Module Nine: Soft Skills 
 | 
    | Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil. Version: ens_compl_lettres
 
 
 | 
    | Erziehungswissenschaften 120 Version: SA20_BA_bil_v01_transition
 
 Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales 
 | 
    | Erziehungswissenschaften 120 Version: SA20_BA_bil_v01
 
 Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales 
 | 
    | Erziehungswissenschaften 120 Version: SA25_BA_major_bil_v01
 
 Modul 7: Wahlkurse 
 | 
    | Europastudien 30 [MA] Version: SA14_MA_P2_bil_v01
 
 Basismodul 2: Rechtliche und ökonomische Problemfelder Europas 
 | 
    | Europastudien 30 [MA] Version: SA14_MA_PS_bil_v01
 
 Europäischer Kulturraum > Modul "Christentum und Religionen in Europa" (Option B) 
 | 
    | Europastudien 90 [MA] Version: SA14_MA_PA_bil_v01
 
 Basismodul 2: Rechtliche und ökonomische Problemfelder Europas 
 | 
    | Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA] Version: SA15_MA_PA_bil_V01
 
 Wahlmodul > Familie Sozial- und Geisteswissenschaften 
 | 
    | Français 120 Version: SA16_BA_fr_V04
 
 Module 8 - CTC 
 | 
    | Germanistik 120 Version: SA16_BA_dt_V02
 
 Soft Skills 
 | 
    | Geschichte 120 Version: SA16_BA_bi_v01
 
 CTC > Soft skills 12 
 | 
    | Geschichte 120 Version: SA16_BA_bi_v02
 
 CTC > Soft skills 12 
 | 
    | Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
 
 M-7 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 non-théol.)  > Grundlagen islamischer Ethik (M-7 BA 60/30 non-théol. IREL) 
 | 
    | Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS Version: 2019/SA_v02
 
 M-7 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 non-théol.)  > Grundlagen islamischer Ethik (M-7 BA 60/30 non-théol. IREL) 
 | 
    | Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
 
 M-4 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 théol.)  > Grundlagen islamischer Ethik (M-4 BA 60/30 théol. IREL) 
 | 
    | Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
 
 M-4 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 théol.)  > Grundlagen islamischer Ethik (M-4 BA 60/30 théol. IREL) 
 | 
    | Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
 
 M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30)  > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL) M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL) 
 | 
    | Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
 
 M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL) M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30)  > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL) 
 | 
    | Interreligiöse Studien 120 [BA] Version: 2019/SA_v02
 
 M-7 Interreligiöse Ethik (BA 120) > Grundlagen islamischer Ethik (M-7, BA 120 IREL) M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL) M-6 Judentum und Islam (BA 120) > Zentrale Themen Islamischer Studien (M-6, BA 120 IREL) 
 | 
    | Interreligiöse Studien 90 [MA] Version: 2019/SA_v02
 
 M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30)  > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL) M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL) 
 | 
    | Islam und Gesellschaft 30 [MA] Version: SA17_MA_P2_de_fr_V01
 
 Islamisches Denken in Europa Gesellschaftlische Perspektiven auf den Islam  
 | 
    | Islam und Gesellschaft 90 [MA] Version: SA19_PA_de_fr_V01
 
 Islam in ethisch-normativen Kontexten Islam in gesellschaftlichen Kontexten 
 | 
    | Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA] Version: SA18_MA_PA_bi_v02
 
 Optionen > Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 Interdisziplinar Optionen > Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinar Optionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 4 Interdisziplinar 
 | 
    | Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA] Version: SA18_MA_PA_bi_v01
 
 Option > Option Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 4 Interdisziplinar Option > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 Interdisziplinar Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinar 
 | 
    | Kunstgeschichte 120 Version: SA14_BA_120_bi_v03
 
 Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills 
 | 
    | Kunstgeschichte 120 Version: SA14_BA_120_bi_v02
 
 Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills 
 | 
    | Osteuropastudien 120 Version: SA13_BA_bi_v01
 
 CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen 
 | 
    | Osteuropastudien 120 Version: SA13_BA_bi_v02
 
 CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen 
 | 
    | Philosophie 120 Version: SA17_BA_bi_v01
 
 Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12 
 | 
    | Philosophie 120 Version: SA17_BA_bi_v02
 
 Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12 
 | 
    | Philosophie 120 Version: SA20_BA_bi_v01
 
 Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12 
 | 
    | Philosophie 120 Version: SH05_BA_bi_v01
 
 Soft skills > Soft skills 12 
 | 
    | Philosophische Fakultät [Vorl.] Version: Lettres_v01
 
 
 | 
    | Psychologie 180 Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
 
 Modul 11 > M11 Soft skills 
 | 
    | Pädagogik / Psychologie 120 Version: SA14_BA_fr_v02
 
 CTC / BP1.8-F 
 | 
    | Pädagogik / Psychologie 120 Version: SA25_BA_fr_v01_transition
 
 Module 8 : Cours à choix 
 | 
    | Pädagogik / Psychologie 120 Version: SA25_BA_major_fr_v01
 
 Module 8 : Cours à choix 
 | 
    | Pädagogik / Psychologie 120 Version: SA14_BA_fr_v02_transition
 
 Module 8 : Cours à choix 
 | 
    | Religionslehre 50 ECTS Version: 2021/SA_v02
 
 5. Religionswissenschaft > Einführung in die grossen Religionen (Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus) (LDS) 
 | 
    | Religionswissenschaft 120 Version: SA17_BA_bi_v02
 
 SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60) 
 | 
    | Religionswissenschaft 30 Version: SA17_BASI_bi_v01
 
 SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-30) 
 | 
    | Religionswissenschaft 30 Version: SA17_BA_bi_v01
 
 SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-30) 
 | 
    | Religionswissenschaft 50 Version: SA17_BASI_bi_v01
 
 SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-50) 
 | 
    | Religionswissenschaft 60 Version: SA17_BA_bi_v01
 
 SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60) 
 | 
    | Slavistik 120 Version: SA15_BA_slav_V01
 
 Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen 
 | 
    | Slavistik 120 Version: SA15_BA_slav_V02
 
 Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen 
 | 
    | Sociologie 60 Version: SA17_BA_fr_v01
 
 Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60) 
 | 
    | Sozialanthropologie 120 Version: SA17_BA_bi_v02
 
 Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen 
 | 
    | Sozialanthropologie 60 Version: SA17_BA-bi_v01
 
 Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Choix module Social REL ou POL > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60) 
 | 
    | Spanisch 120 Version: SA16_BA_esp_V02
 
 M7 - Competencias transversales (CTC) 
 |