BA-Seminar: Gottfried Keller: Komischer Realismus
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Germanistik Code UE-L03.00284 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester SP-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 10:15 - 12:00, Wöchentlich
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung In diesem Seminar stellen wir uns anhand einer Auswahl an Erzählungen aus Gottfried Kellers Die Leute von Seldwyla und den Züricher Novellen die Frage nach dem Zusammenhang zwischen ‚Realismus‘ (als ästhetischem Programm) und ‚Komik‘ (als Wirkungsdisposition von Texten).
Inwiefern sind Kellers Erzählungen realistisch? Inwiefern sind sie komisch? Und: Besteht zwischen den Antworten auf diese Fragen ein Zusammenhang?
Dabei gehen wir den Weg von der Theorie zur Praxis und versuchen so Kellers ‚komischen Realismus‘ bzw. ‚realistische Komik‘ zu rekonstruieren.
Bitte anschaffen (übrige Text werden zur Verfügung gestellt):
Keller, Gottfried, Die Leute von Seldwyla, Stuttgart 1993 (Reclam Universalbibliothek Nr. 6179).
Keller, Gottfried, Züricher Novellen, Stuttgart 1989 (Reclam Universalbibliothek Nr. 6180).Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Nein Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 25.02.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 04.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 11.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 18.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 25.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 01.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 08.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 29.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 06.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 13.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 20.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 03.06.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 -
Leistungskontrolle
Seminar - SP-2022, Sommersession 2022
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SP-2022, Herbstsession 2022
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SP-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Germanistische Literaturwissenschaft - AufbaumodulSpezialisierungsmodul > Germanistische Literaturwissenschaft - Spezialisierungsmodul
Germanistische Literaturwissenschaft 60
Version: SA17_BA_de_V01
Germanistische Literaturwissenschaft - VertiefungsmodulGermanistische Literaturwissenschaft - Historisches Modul
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01