Seminar (BA Arbeit) : Globalisierung, Gender, Gaia: Neue Forschungen in der griechisch-römischen Antike

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Geschichte
    Code UE-L14.01637
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Bachelorarbeit
    Kursus Bachelor
    Semester FS-2022

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Itgenshorst Tanja
    Beschreibung

    In diesem Seminar werden exemplarisch aktuelle Forschungsprobleme der Geschichte der Antike diskutiert. Aktuelle Themen des 21. Jahrhunderts wie der Klimawandel, der Postkolonialismus, Gender oder auch, seit dem späten 20. Jahrhundert, die Memory Studies oder die Globalisierung, haben den Forschungshorizont der Altertumswissenschaften erweitert.

    Die Forschungsdebatten werden in ihrem jeweiligen zeitgenössischen Horizont diskutiert, vor dem Hintergrund der einschlägigen antiken Quellen. Der vergleichende Blick auf die Forschung in verschiedenen Ländern (v.a. zwischen Frankreich, der Schweiz, Deutschland, aber auch Grossbritannien/USA) ermöglicht zudem spannende Einblicke in nationale Forschungstraditionen.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    24.02.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    03.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    10.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    17.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    24.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    31.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    07.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    14.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    28.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    05.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    12.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    19.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
    02.06.2022 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4120
  • Leistungskontrolle

    Schriftliche Arbeit und Vortrag - Ausserhalb der Prüfungssession

    Bewertungsmodus Nach Note
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Wahlpflichtteil > Antike > Modul Bachelorarbeit Geschichte der Antike (Studienplan 2016)

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Wahlpflichtteil > Antike > Modul Bachelorarbeit Geschichte der Antike (Studienplan 2016)

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01