Proseminar / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: L'enquête - Praktiken in Kunst und Kunstgeschichte
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Kunstgeschichte Code UE-L17.01267 Sprachen Zweisprachig d/f Art der Unterrichtseinheit Proseminar
Kursus Bachelor Semester SA-2021 Unterricht
Dozenten-innen Zugangsbedingungen An diesem Proseminar können nur Studierende der Kunstgeschichte teilnehmen, die die propädeutische Vorlesung in Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart validiert haben.
Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an Lilian Daum oder Johanna Steiner.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Nein UniPop Nein -
Leistungskontrolle
Schriftliche Arbeit und Vortrag - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 01 / Einführung Kunstgeschichte Moderne u. GegenwartOptions > Kunstgeschichte > Modul 06-07-08 / Vertiefung Kunstgeschichte Moderne u. Gegenwart
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v01
Grundpfeiler > Modul 01 / Einführung Kunstgeschichte Moderne u. GegenwartOptions > Vertiefung in die Kunstgeschichte > Modul 06-07-08 / Vertiefung Kunstgeschichte Moderne u. Gegenwart
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Filière > Histoire de l'Art > Modul 06-07-08 / Vertiefung Kunstgeschichte Moderne u. GegenwartGrundpfeiler > Modul 01 / Einführung Kunstgeschichte Moderne u. Gegenwart
Kunstgeschichte 60
Version: SA14_BA_60_bi_v01
Modul 1 / Einführung Kunstgeschichte Moderne u. Gegenwart
Kunstgeschichte 60 [PRE-MA]
Version: PRE_MA
Modul 1 / Einführung Kunstgeschichte Moderne u. GegenwartModul 5 / Auswahlmodul
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01