Issues of sustainable development II
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Umweltwissenschaften Code UE-SSE.00142 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester SP-2022 Titel
Französisch Les enjeux du développement durable II Deutsch Brennpunkte nachhaltiger Entwicklung II Englisch Issues of sustainable development II Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 12:15 - 14:00, Wöchentlich
Strukturpläne 2h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 28 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Die kritische Reflexion unterschiedlichster Umweltherausforderungen ist das Ziel dieses Seminars. Zweiwöchentlich lassen wir uns von Fachleuten mit einer neuen Umweltherausforderung konfrontieren, um sie aus ethischer Perspektive zu diskutieren. In den Wochen dazwischen machen wir uns mit den jeweiligen Fragestellungen vertraut.
Lernziele Die Studierenden lernen die Grundlagen der kritischen Reflexion bezüglich ethischer Probleme in Umweltfragen kennen. Die Studierenden lernen im Austausch mit ExpertInnen verschiedene aktuelle ethische Problemsituationen zu analysieren und diskutieren.
Bemerkungen Um das Seminar zu bestehen, ist eine regelmässige Anwesenheit (2 Absenzen erlaubt) nötig.
Diese Lehreinheit kann nicht im gleichen Semester wie SSE.00144, SSE.00143, SSE.00115, SSE.00444 or SSE.00445 belegt werden.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Ja Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.02.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 01.03.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 08.03.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 15.03.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 22.03.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 29.03.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 05.04.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 12.04.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 26.04.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 03.05.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 10.05.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 17.05.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 24.05.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 31.05.2022 12:15 - 14:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 -
Leistungskontrolle
Anwesendheitskontrolle
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Umweltwissenschaften (Niveau Bachelor)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Softskills
Umweltgeisteswissenschaften [3e cycle]
Version: 2019_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Umweltwissenschaften (Niveau Bachelor)
Umweltgeisteswissenschaften [POST-DOC]
Version: 2019_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Umweltwissenschaften (Niveau Bachelor)