Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik III
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sonderpädagogik Code UE-L22.00808 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SA-2021 , SP-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag , Blockkurs
Unterricht
Dozenten-innen Beschreibung Inhalte der Lehrveranstaltung:
1. Themen im Zusammenhang mit dem Berufspraktikum gemäss Richtlinien2. Einführung in und Diskussion von ausgewählten für sonderpädagogische Handlungsfelder relevante Themen: Alter und Behinderung; Migration; Intersektionalität
Lernziele 1. Studierende formulieren persönliche Lernziele für das Berufspraktikum auf der Grundlage der Schlüsselkompetenten und setzen sich mit ihnen während des BePs auseinander
2. Studierende verfügen über Kenntnisse zu lebenslanger Behinderungserfahrung im Alter, zu Leben unter den Bedingungen von Behinderung und Migration sowie über intersektionale Konzepte zum Verständnis mehrerer gleichzeitig wirkender benachteiligender Faktoren
Bemerkungen Jeltsch Barbara 9-13 Uhr : 17.9./1.10./8.10./12.11./19.11.21
Schindler André 9-13 Uhr : 24.9.21 + 18.2./4.3./3.6.2022
Siehe auch Infomail
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Ja UniPop Nein Dokument
Bibliographie Richtlinien für die Praktika im Studienprogramm KHP -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 17.09.2021 09:15 - 13:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 24.09.2021 09:15 - 13:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 01.10.2021 09:15 - 13:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 08.10.2021 09:15 - 13:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 12.11.2021 09:15 - 13:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 19.11.2021 09:15 - 13:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 18.02.2022 09:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3118 04.03.2022 09:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3118 03.06.2022 09:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3118 -
Leistungskontrolle
Prüfung - SP-2022, Sommersession 2022
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Die kursintegrierte Evaluation ohne Note findet im Verlauf des Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Prüfung - SP-2022, Herbstsession 2022
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Die kursintegrierte Evaluation ohne Note findet im Verlauf des Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Die kursintegrierte Evaluation ohne Note findet im Verlauf des Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Die kursintegrierte Evaluation ohne Note findet im Verlauf des Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik 180
Version: SA20_BA_de_v01
Modul 10 – Sonderpädagogische Themen 5
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01