BA/MA-Seminar/Séminaire: Forschungsatelier / Atelier de recherche: Ritual & Embodiment
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.00886 Sprachen Zweisprachig d/f Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master, Bachelor Semester SP-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Verantwortliche - Krüger Oliver
Dozenten-innen - Farahmand Manéli
- Krüger Oliver
- Papaux Maxime
Beschreibung Innerhalb der Freiburger Religionswissenschaft wird von 2020-2024 das Forschungsprojekt "The Dynamics of Ritual and Embodiment in Contemporary Religion and Spirituality“ durchgeführt. Wir untersuchen dabei die Dynamiken zwischen Körperlichkeit und Ritual in rezenter Spiritualität und Christentum. Zum einen fokussieren wir teils spirituell gerahmte Körperkontakt-Bewegungen wie Open Floor Movement, Dance Contact Improvisation, Dance Gathering, Ecstatic Dance, Tanztherapie und 5Rhythmen. Zum anderen beobachten wir körperliche Dynamiken in christlichen Gottesdiensten (von traditionellen Formen zur Pfingstbewegung).
Das Forschungsatelier dient vor allem dazu, die Studentinnen und Studenten in die Feldforschung des Projekes in der deutschsprachigen und französsischsprachigen Schweiz einzubinden. Dazu werden sie in den entsprechenden Beobachtungs- und Interviewtechniken geschult. Daneben werden wir gemeinsam die theoretischen Grundlagen dieser neuen Forschungsansätze erarbeiten (Religionsästhetik, material religion etc.).
Nähere Informationen zum Projekt finden sich unter: https://ritual-embodiment.ch
Das Forschungsatelier ist auf 20 Plätze begrenzt.
Das Seminar beginnt am 21.2.22!
- Methodenkenntnisse
- Feldforschungserfahrung
- Kenntnisse im rezenten religiösen und spirituellen Feld der Schweiz
Lernziele - Methodenkenntnisse
- Feldforschungserfahrung
- Kenntnisse im rezenten religiösen und spirituellen Feld der Schweiz
Verfügbarkeit 20 Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.02.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 28.02.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 07.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 14.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 21.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 28.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 04.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 11.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 25.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 02.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 09.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 16.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 23.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 30.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum B130 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Arbeit und Vortrag - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Europastudien 30 [COMP]
Version: MA_COMP
Anpassungsprogramm 1: 30 ECTS bei der Phil. Fak.
Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_bil_v01
Europäischer Kulturraum > Modul "Christentum und Religionen in Europa" (Option B)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL)M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL)M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 120) > Religionen und religiöse Bewegungen der Gegenwart (M-3, BA 120 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL)M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v01
Profile > Profil Religion und Gesellschaft > REL 2 Religion und Kultur
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA09_MA_PA_bi_v01
Pluralistische Gesellschaften (gemeinsames Modul)
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 4 InterdisziplinarOption > Option Religion und Gesellschaft > REL 2 Religion und KulturOption > Option Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOption > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 Interdisziplinar
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Empirische Methoden - Religionswissenschaft (SR-BA17-120-60)SR-Gesellschaft, Kultur und Religion (SR-BA17-120)SR-Theorie und Fachgeschichte der Religionswissenschaft (SR-BA17-120)SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)
Religionswissenschaft 30
Version: SA17_BASI_bi_v01
SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-30)
Religionswissenschaft 30
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-30)
Religionswissenschaft 50
Version: SA17_BASI_bi_v01
SR-Religionsgeschichte (SR-BASI17-50)SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-50)
Religionswissenschaft 60
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Empirische Methoden - Religionswissenschaft (SR-BA17-120-60)SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Theorie und Fachgeschichte der Religionswissenschaft (SR-BA17-120)Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Empirische Methoden (AS-BA17)Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Choix module METH ANTHRO ou SCR/GKR > Empirische Methoden (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Choix module METH ANTHRO ou SCR/GKR > Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Choix module Social REL ou POL > SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Choix module Social REL ou POL > SR-Theorie und Fachgeschichte der Religionswissenschaft (SR-BA17-120)Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Choix module Social REL ou POL > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)