Masterseminar: Wer spricht mit wem? Öffentliche Diskurse in den Massenmedien
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.01254 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester FS-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Stunden pro Woche 2 Unterricht
Dokument
Bibliographie Download Pflichtlektüre
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 02.03.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 09.03.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 16.03.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 23.03.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 30.03.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 06.04.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 13.04.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 27.04.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 04.05.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 11.05.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 18.05.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 25.05.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 01.06.2022 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum B205 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation - FS-2022, Sommersession 2022
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Seminar mit fortlaufender Evaluation: nach der Einschreibeperiode können Sie sich nicht mehr von der Einschreibung zurückziehen (s. Sessionskalender auf der Webseite der Fakultät).
Die Einschreibung für die Seminararbeit muss separat erfolgen: Schreiben Sie sich auf MyUnifr für die Seminararbeit unter "Kurseinschreibung" ein.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende - Vom HS-2025 > Kurse in Kommunikations- und Medienwissenschaften
Ma - Accounting and Finance - 120 ECTS
Version: 2024-SP_V03 - DD Caen - Dès SA-2025
UniFrKurse > Wahlkurse - Max 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaften
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2025
Kurse - 72 ECTS > Wahlfächer aus allen Masterstudiengängen der Universität > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaften
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V04 - Dès SA-2025
Kurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaften
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V02 - dès SA-2025
Courses > Additional courses > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaften
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V04 - Dès SA-2025
Inter- & Transdisciplinary Perspectives > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und MedienwissenschaftenMedia Structures & Media PerformanceWahlkurse in die Forschungsbereiche > Forschungsbereich Media Structures & Media Performance > Media Structures & Media Performance - Seminar nach Wahl > SCHOENHAGEN Philomen
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V04 - Dès SA-2025
Kurse - 72 mind. ECTS > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaften
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V05 - Dès le SA-2025
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und MedienwissenschaftenMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und MedienwissenschaftenMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomik > Wahlkurse in Quantitative Ökonomik > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und MedienwissenschaftenMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und MedienwissenschaftenKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfach im Masterstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaften
NfMa - Kommunikation und Gesellschaft - 30 ECTS
Version: 2021-SA_V01
frei wählbare ECTS-Punkte > weitere(s) Masterseminar(e) nach WahlMasterseminar nach Wahl mit Masterseminararbeit > Masterseminar nach Wahl > Masterseminar Modul B - 3 ECTS
NfMa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS
Version: 2015-SA_V01
Masterseminar nach Wahl mit Masterseminararbeit > Masterseminar nach Wahl > Masterseminar Modul B - 3 ECTSfrei wählbare ECTS-Punkte > weitere(s) Masterseminar(e) nach Wahl