Marketingkampagne
Still deinen Wissensdurst
Studentinnen und Studenten wenden sich leider häufig von den Geisteswissenschaften ab, bei uns wie an allen Universitäten. Schlaue Köpfe sind jedoch immer gefragt: Sie analysieren, hinterfragen und denken nach.
Im Rahmen einer gezielten Kommunikationskampagne, vor allem im digitalen Bereich, soll die Attraktivität der Studienangebote unserer Fakultät in den Vordergrund gerückt werden. Die Kampagne zielt darauf ab, die Vielfalt und Relevanz unserer Studienprogramme hervorzuheben und potenzielle Studieninteressierte für die Teilnahme an unseren Informationsveranstaltungen – insbesondere den Infodays und Masterdays – zu gewinnen.

Im Zentrum der Kampagne steht die Präsentation unserer deutschsprachigen Studiengänge in folgenden Fachrichtungen:
- Sprachen, Literatur und Mehrsprachigkeit
- Psychologie oder Philosophie
- Sozialwissenschaften
- Politikwissenschaft
- Geschichte und Kunstgeschichte
Diese Bereiche spiegeln die interdisziplinäre Ausrichtung und die gesellschaftliche Relevanz unseres Studienangebots wider.

Mit dem Studium an unserer Fakultät beginnt für die Studierenden ein wichtiger Lebensabschnitt, eine Epoche. Die Verbindung zwischen schlauen Köpfen von gestern und heute wird untermalt, indem grosse Denker_innen — mit einem Augenzwinkern — in die heutige Zeit versetzt werden.
Durchführung der Kampagne: Manon Chevallier (Dekanat der Philosophischen Fakultät) in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur BOLD (https://www.bold.ch/).