06.06.2023
Was wäre, wenn das Gehirn wie ein Skigebiet aussähe? Amandine Vuille hat sich ein Lernspiel ausgedacht, das 7- bis 10-jährigen Schülerinnen und Schülern ihr Gehirn näher bringen soll.
Mehr lesen
Master
Mehrsprachigkeit und Migration
01.06.2023
Marie-Christin Dotzler interessiert sich für die sprachlichen Schwierigkeiten, die Immigrant_innen in den romanisch geprägten Regionen überwinden müssen.
Mehr lesen
Mobilität
Neue Austauschdestination: Berlin, Deutschland
16.05.2023
Neues SEMP Abkommen mit der Humboldt-Universität zu Berlin für den Studienbereich Musikwissenschaft.
Mehr lesen
17.04.2023
The programme studies the emergence, use and impact of digital technologies in societies from a variety of perspectives. It aims to understand the socio-technological processes at play in digital transformation.
Mehr lesen
Berufsaussichten
Berufliche Situation der Absolvent_innen der UniFR
23.03.2023
Durch die Auswertung der Daten des BFS präsentieren die Career Services zum 1. Mal einen Bericht über die berufliche Situation der Absolventinnen und Absolventen der UniFR ein Jahr nach Abschluss des Studiums.
Mehr lesen
Unterstützung
Studium & Behinderung
13.03.2023
Die Universität Freiburg nimmt Rücksicht auf die spezifischen Bedürfnisse von Studentinnen und Studenten mit Behinderung während des Studiums.
Mehr lesen
02.03.2023
Burnout in der Schule ist ein echtes Problem.... aber es gibt Lösungen! Das Zentrum für Gesundheitspsychologie bietet Gesprächsgruppen an, um Studierenden zu helfen. Interview mit Saba Chopard.
Mehr lesen
Studienwoche
Wenn Studierende sich den Unterricht aneignen
28.02.2023
Wie wäre es, wenn die Rollen vertauscht würden und die Studierenden die Zügel des Unterrichts in die Hand nehmen würden? Dieser Herausforderung stellt sich eine Gruppe von Studierenden jedes Jahr.
Mehr lesen
Masterweek
Masterweek 2023
23.02.2023
Es ist nicht zu spät, um sich anzumelden!
Vom 6. bis zum 10. März, entdecken Sie die attraktiven Masterprogramme der Philosophischen Fakultät.
Mehr lesen