Forschung
«Im Spital klingelt ständig das Telefon»
09.06.2022
Diese informelle Dimension der Arbeit im Gesundheitswesen steht im Mittelpunkt der Forschung von Esther González Martínez. Eine Soziologie, die Verbesserungsmöglichkeiten bietet.
Mehr lesen
Buch
Eine Pandemie kann eine andere verbergen
10.05.2022
Die Covid-19-Pandemie hat das Ausmass des Phänomens der Desinformation, das unsere Gesellschaften betrifft, verdeutlicht. Ein neues Buch gibt einen Überblick über das Thema.
Mehr lesen
Forschung
Innovationsfonds
30.04.2022
In den Jahren 2021 und 2022 werden vier Projekte aus dem Innovationsfonds für die Lehre und das Lernen finanziert.
Mehr lesen
Forschung
FONTES: Ein europäisches Projekt für eine bessere Nutzung mittelalterlicher und moderner Quellen
28.04.2022
Die Digitalisierung mittelalterlicher und moderner Rechtsquellen revolutioniert den Alltag von Historiker_innen: FONTES ermöglicht es, diesen Schatz optimal zu nutzen.
Mehr lesen
Plattform SOAP2
Neue Plattform für wissenschaftliche Zeitschriften geht online
19.04.2022
Ein von der Universität Freiburg koordiniertes Projekt erlaubt es Forschenden, ihre Zeitschriften ab sofort ganz ohne Publikationsgebühren zu veröffentlichen.
Mehr lesen
Forschung
Professor Dutton: Die Grossmeisterin der SNF-Projekte
12.04.2022
Elisabeth Dutton wurde 2011 zur Professorin für englische Literatur des Mittelalters ernannt, nachdem sie den grössten Teil ihrer früheren akademischen Laufbahn in Grossbritannien verbracht hatte.
Mehr lesen
Finanzierung
Das neue UniFR "Grant Tool" ist endlich da!
05.04.2022
Das DIT hat in Zusammenarbeit mit dem SPR ein neues Instrument zur Unterstützung der Forscherinnen und Forschern der Universität Freiburg bei der Finanzierung ihrer Projekte entwickelt.
Mehr lesen
Islam und Gesellschaft
Ausländische Einflüsse verlieren in muslimischen Gemeinschaften an Bedeutung
04.04.2022
Transnationale Netzwerke haben bei der Entstehung der muslimischer Vereine und Moscheen eine Rolle gespielt. Verglichen mit anderen Ländern konnten sie aber in der Schweiz nur in geringem Umfang Fuss fassen.
Mehr lesen
Forschung
Fakultäre Aktionsfonds (FAF)
01.03.2022
Der FAF dient dazu wissenschaftliche Aktivitäten mitzufinanzieren: Publikationen, Teilnahme an Kolloquien, Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen, usw.
Mehr lesen