Inge Schnyder Godel

Dr. lic phil

photo

 inge.schnyder@unifr.ch
 +41 26 300 7590

allgemeine Didaktik

Hausaufgaben

Heterogenität in der Schule

Praktikumsbegleitung

Studienberatung

Fachdidaktiker_in
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die Sekundarstufen

RM 02 bu. S-2.102
Rue P.A. de Faucigny 2
1700 Fribourg
RM 02, S-2.102

Lektor_in
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die Sekundarstufen

RM 02 bu. S-2.102
Rue P.A. de Faucigny 2
1700 Fribourg
RM 02, S-2.102

Fachdidaktiker·in
Departement für Lehrpersonenbildung

RM 02 bu. S-2.102
Rue P.A. de Faucigny 2
1700 Fribourg
RM 02, S-2.102

Lektor_in
Departement für Lehrpersonenbildung

RM 02 bu. S-2.102
Rue P.A. de Faucigny 2
1700 Fribourg
RM 02, S-2.102

Biografie

Persönliche Angaben

  • Doktorat Erziehungswissenschaften, Universität Freiburg (2014)
  • Lektorin und Studienberaterin, Universität Freiburg, Zentrum für Lehrerinnen und Lehrerbildung Sekundarstufe I (seit 2002)
  • Lizentiat Erziehungswissenschaften, Universität Freiburg (2002)
  • Lehrdiplom Sekundarstufe I, Universität Freiburg (1993)

Publikationen

  • Schnyder Godel, I. (2015): Die Hausaufgabenvergabe unter der Lupe. Eine empirische Untersuchung im Fach Französisch als Fremdsprache. Münster, New York: Waxmann Verlag.

    Schnyder, I., Niggli, A., Cathomas, R., Trautwein, U. & Lüdtke, O. (2006): Wer lange lernt, lernt noch lange nicht viel mehr: Korrelate der Hausaufgabenzeit im Fach Französisch und Effekte auf die Leistungsentwicklung. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 53 (2), S. 107- 121.

    Schnyder, I., Niggli, A., Cathomas, R. & Trautwein, U. (2006). Unterscheidet sich das Hausaufgabenverhalten von Schülern aus unterschiedlichen Klassen? Befunde einer Mehrebenenanalyse im Fach Französisch. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 28 (2), S. 295-312.

    Lüdtke, O., Trautwein, U., Schnyder, I. & Niggli, A. (2007). Simultane Analysen auf Schüler- und Klassenebene: Eine Demonstration der konfirmatorischen Mehrebenen-Faktorenanalyse zur Analyse der Schülerwahrnehmungen am Beispiel der Hausaufgabenvergabe. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 39 (1), S. 1-11.

    Niggli, A.; Trautwein, U., Schnyder, I., Lüdtke, O., Neumann, M. (2007): Elterliche Unterstützung kann hilfreich sein, aber Einmischung schadet: Familiärer Hintergrund, elterliches Hausaufgabenengagement und Leistungsentwicklung. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 54, S. 1-14.

    Neumann, M., Schnyder, I., Trautwein, U., Niggli, A., Lüdtke, O. & Cathomas, R. (im Druck) Schulformen als differenzielle Lernmilieus: Institutionelle und kompositionelle Effekte auf die Leistungsentwicklung im Fach Französisch1. Zeitschrift für Erziehungswissenschaften.

    Trautwein, U., Lüdtke, O., Schnyder, I. & Niggli, A. (2006). Predicting Homework Effort: Support for a Domain-Specific, Multilevel Homework Model. Journal of Educational Psychology, 98 (2), Study 2: S. 448-456.

Lehrveranstaltungen

Im Vorlesungsverzeichnis anzeigen