Sabine Krause

Ordentliche_r Professor_in
Departement für Erziehungswissenschaften

RM 02 bu. S-1.102
Rue P.A. de Faucigny 2
1700 Fribourg
RM 02, S-1.102

Biografie

Geboren in der DDR direkt an der Grenze zu West-Berlin, lag mir mit dem "Mauerfall" eine ganz neue Welt offen. Jetzt konnte (und kann) ich noch viel weiter reisen, mehr sehen und hören, noch mehr Geschichten sammeln. Dabei waren und sind es Bilder bzw. Visualisierungen, die mich faszinier(t)en, so dass es nahe lag, Fotografin zu werden. Das Studium der Erziehungswissenschaften, Europäische Ethnologie und Jüdische Studien in Berlin und Potsdam eröffnete nochmals neue Welten. Ich habe an verschiedenen Ort in der Welt gelebt und noch mehr gesehen. Nach Stationen in Wien, Dortmund, Koblenz, Madison (Wisconsin) und Innsbruck lebe ich nun in der Westschweiz. Seit August 2023 habe ich als Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Globalisierung an der Universität Freiburg einen neuen Ruhepol.

Meine Forschungsinteressen gruppieren sich in vier ineinandergreifende Bereiche:

1. Erziehungswissenschaft als Disziplin: historische/historisierende und systematsiche Betrachtungen, Arbeit an (Grund-)Begriffen, Disziplinentwicklung, Theorieentwicklung und der Nexus zur (pädagogischen) Praxis; doing theory; Schnittstelle Forschung–Aktivismus

2. Wissen, seine Darstellung und wissenschaftliche Praktiken: Erfahrungswissen und Rationalisierungen, Körperwissen und künstlerische Ausdrucksformen von Erfahrung/Wissen/Erkenntnis; Narrative und Narrationen; art based research und research creation; Ordnungen von Wissen (von Curriculum bis Archiv)

3. Sozialität in erziehungswissenschaftlichen und pädagogischen Konzepten: Sozialität als Teil menschlichen Seins; Inklusion / inklusives Denken; Sozialität ethisch und (sozio-)politisch entwickeln

4. Border Studies: Auswirkung von Grenzen in Lebenverläufen und Subjektpositionierungen, Leben in Grenzregionen, bordering processes jenseits von Grenzen

Forschung und Publikationen

  • Konferenzbeiträge_Auswahl
    19 Publikationen

    Commentator : Memories of Violence in the City
    Sabine Krause, German Studies Association: (28.9.2025) | Konferenz

    From Historical Narratives to Shared Memory Practices in Border Regions: The Case of Carinthia
    Sabine Krause, German Studies Association: (26.9.2025) | Konferenz

    Towards a Revitalization of minoritized languages?
    Sabine Krause, Nadja Thoma, Rebecca Weckenmann, European Conference on Educational Research: (12.9.2025) | Konferenz

    Diversify Remembering for Shared Futures: Debunk Historical Narratives in Border Regions
    Sabine Krause, European Conference on Educational Research: (10.9.2025) | Konferenz

    Heroic Creatures in the Classroom: Imaginaries of Teacher Beings
    Sabine Krause, ATEE Annual Conference : The Making of Authentic Teachers in Ages of Artificiality?: (28.8.2025) | Konferenz

    Struggling for common ground: Public Teaching and Shared Commemoration of October 10 in Carinthia
    Sabine Krause, International Standing Conference for the History of Education: (11.7.2025) | Konferenz

    Storying the Good Life – Ghost Stories As Moral Medium
    Sabine Krause, Siriparn Sriwanyong, Michelle Proyer, Nawin Ketruam, 5th ISA Forum of Sociology: (9.7.2025) | Konferenz

    How to "Read" Family: Tackling Understandings through Translational Research
    Sabine Krause, 5th ISA Forum of Sociology: (8.7.2025) | Konferenz

    Protest Movement, Walking, Running and Narrative Prosthesis
    Sabine Krause, Michelle Proyer, Embracing Diversity : Inclusion in Education and Society: (12.6.2025) | Konferenz

    Taming a Buddhist Ghost-AI-Style
    Sabine Krause, Michelle Proyer, Siriparn Sriwanyong, Comparative & International Education Society: (23.3.2025) | Konferenz

  • Publikationen_Auswahl
    44 Publikationen

    Von „Geheimwaffen“ und „Superheros“. Reflexionen zu pädagogischer Re-Qualifizierung international ausgebildeter Lehrpersonen
    Sabine Krause, Neda Forghani-Arani, Michelle Proyer, Regina Studener-Kuras, journal für lehrerInnenbildung jlb 2-2025 Zur Rolle der Pädagogik in den bildungswissenschaftlichen Grundlagen (2025) | Artikel

    Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung: Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung
    :null (Verlag Julius Klinkhardt : Bad Heilbrunn, 2025) | Buch

    Zum Geleit – Ein de*kolonisierender Rückblick , in Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung
    Sabine Krause, Neda Forghani-Arani, Michelle Proyer, Gertraud Kremsner, Ines Maria Breinbauer, Regina Studener-Kuras (2025), ISBN: 978-3-7815-6177-9 | Buchkapitel

    Kants »Über Pädagogik« in englisch- und deutschsprachigen Editionen.
    Thomas Mikhail, Jochen Laub, Thorsten Fuchs, Sabine Krause, Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik (2024) | Artikel

    Thinning the Thickets – an Introduction , in The Making of Teachers in the Age of Migration
    Michelle Proyer and Sabine Krause and Gertraud Kremsner (Bloomsbury Academic, 2023), ISBN: 9781350244184 | Buchkapitel

    Reframing the Teacher in an Age of Migration , in The Making of Teachers in the Age of Migration
    Sabine Krause and Michelle Proyer and Gertraud Kremsner (Bloomsbury Academic, 2023), ISBN: 9781350244153 | Buchkapitel

    The Making of Teachers in the Age of Migration: Critical Perspectives on the Politics of Education for Refugees, Immigrants and Minorities
    Sabine Krause and Michelle Proyer and Gertraud Kremsner (Bloomsbury Academic, 2023), ISBN: 9781350244153 | Sammelband

    Sich zeigen – sich erzählen
    Sabine Krause, Rouven Seebo, Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (2022) | Artikel

    Doing theory entlang disziplinärer Grenzen , in Praktiken und Formen der Theorie
    Sabine Krause (2021), ISBN: 978-3-7799-6594-7 | Buchkapitel

    Corona bewegt – nicht nur, aber auch die Bildungswissenschaft
    Ines Breinbauer, Sabine Krause, Michelle Proyer (2021) | Buchkapitel

  • Forschungsprojekte

Lehrveranstaltungen

Im Vorlesungsverzeichnis anzeigen