Logopädie/Sprachheilpädagogik
-
Enseignement
Détails
Faculté Faculté des lettres et des sciences humaines Domaine Pédagogie spécialisée Code UE-L22.00055 Langues Allemand Type d'enseignement Cours
Cursus Bachelor Semestre(s) SA-2021 , SP-2022 Horaires et salles
Horaire résumé Lundi 15:15 - 17:00, Hebdomadaire, SPC 02, salle 03
Enseignement
Enseignants Description I Grundlagen der Logopädie/Sprachheilpädagogik
- Wissenschaftstheoretische Verortung, Gegenstand, Praxis und Wissenschaft, Bezugswissenschaften; Definition von Sprachstörung/Sprachbehinderung, verschiedene Klassifikationsansätze, Abriss über alle Sprachstörungen
II Historische Aspekte zur Theoriebildung, Praxis und Institutionalisierung der Profession
III Pädagogische und klinische Handlungsfelder
- Schulische und ausserschulische Settings und Organisationsformen
- Rechtliche Grundlagen der logopädischen Tätigkeit
IV Aufgabenbereiche im Überblick
V Erfassung und Diagnostik
- Begriffe, Prinzipien, Methoden, Vorgehen, Bericht, Datenschutz
VI Prävention
- Ziele, Anwendungsbereiche, primäre - sekundäre - tertiäre Prävention, konkrete Möglichkeiten
VII Beratung und Kooperation
- Ziele, Methoden/Ansätze, Voraussetzungen
VIII Therapie
- Ziele, Ansätze/Methoden, Beziehungsdimension, Rahmenbedingungen, Implementationsmodelle, Therapiewirksamkeit und -einflüsse
IX Qualitätssicherung und Evidenzbasierte Praxis
- Qualitätsebenen von Sprachtherapie, Therapieevaluation und -dokumentation
- Definition, Bausteine, Arbeitsschritte und Chancen der EBP, Perspektiven für die Logopädie
Objectifs de formation Die Studierenden erwerben Grundlagenkenntnisse über die interdisziplinäre Fachdisziplin Logopädie bzw. Sprachheilpädagogik; sie lernen weiter die wichtigsten Sprach- und Kommunikationsstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kennen; sie erhalten einen Einblick in logopädische Handlungsfelder, schulische und ausserschulische Organisationsformen sowie in pädagogisch-therapeutische und klinische Aufgabenbereiche der Logopädie. Die Studierenden sind zudem mit den rechtlichen Grundlagen für die logopädische Tätigkeit in der Schweiz vertraut.
Commentaire HS: dienstags, 15-17 Uhr FS: montags, 15-17 Uhr
Softskills Non Hors domaine Non BeNeFri Non Mobilité Oui UniPop Non Documents
Bibliographie Pflichtlektüre gemäss Angaben in den Kursunterlagen. -
Dates et salles
Date Heure Type d'enseignement Lieu 21.09.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 28.09.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 05.10.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 12.10.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 19.10.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 26.10.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 02.11.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 09.11.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 16.11.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 23.11.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 30.11.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 07.12.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 14.12.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 21.12.2021 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 21.02.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 28.02.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 07.03.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 14.03.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 21.03.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 28.03.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 04.04.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 11.04.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 25.04.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 02.05.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 09.05.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 16.05.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 23.05.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 30.05.2022 15:15 - 17:00 Cours SPC 02, salle 03 -
Modalités d'évaluation
Examen - Hors session
Mode d'évaluation Par note Description Ausserhalb der Unterrichtseinheit durchgeführte mündliche Evaluation von 15 Minuten. Termine: siehe Anhang A des Reglements über die Evaluationsmodalitäten in Sonderpädagogik. -
Affiliation
Valable pour les plans d'études suivants: Enseignement complémentaire en Lettres
Version: ens_compl_lettres
Lettres [Cours]
Version: Lettres_v01
Logopädie 180
Version: SA20_BA_de_v01
Modul 4 – Logopädische Diagnostik und Intervention 1