Informatik
Informatikkurse für Mädchen in Freiburg ein voller Erfolg
02.07.2025
Förderung des Zugangs junger Mädchen zur Welt der Informatik: Die gemeinsam von der Universität Freiburg, der HES-SO Freiburg und der EPFL organisierten Kurse sind ein voller Erfolg!
Mehr lesen
Monitoring
Real-time tracking of diesel exhaust particles deposited on lung cells
17.06.2025
Researchers from the Adolphe Merkle Institute’s BioNanomaterials group have validated a cutting-edge device developed by external partners NanoLockin and Vitrocell that could transform how scientists monitor…
Mehr lesen
Klima
Schmelze des grönländischen Eisschilds: Eisplatten bremsen den Wasserabfluss ins Meer
27.05.2025
Forschende der Universitäten Freiburg und Lausanne haben untersucht und dargestellt, wie das Schmelzwasser Grönlands ins Meer fliesst. Ihre in Nature Communications veröffentlichte Studie zeigt, dass der…
Mehr lesen
Bioinspired
Innovative glue enables easy recycling and repairs
09.05.2025
Researchers at the Adolphe Merkle Institute have developed a groundbreaking adhesive inspired by shellac, a natural resin secreted by insects. This new material not only forms strong bonds between a wide…
Mehr lesen
Sport
Alle Topscorer dank virtueller Realität?
06.05.2025
Bereits nach nur 15 Minuten Virtual-Reality-Training konnten Profi-Eishockeyspieler ihre Wahrnehmungsfähigkeit vor dem gegnerischen Tor deutlich steigern. Entwickelt wurde dieser neuartige Trainingsansatz…
Mehr lesen
News
Hoch hinaus: eine bäumige Schnitzeljagd!
05.05.2025
Magst du Rätsel? Dann mach mit beim neuen Abenteuer im Botanischen Garten!
Entdecke unseren spannenden Rätselpfad rund um das Thema Bäume!
8 Stationen warten im Garten auf dich – schau genau hin und…
Mehr lesen
Gemeinsam Innovationen fördern: BioAlps-Event an der UNIFR zeigt Spitzenforschung
17.04.2025
Die Knowledge- und Technology-Transfer-Dienste der UNIFR und des Adolphe Merkle Instituts haben kürzlich das inspirierende BioAlps INSIDE Event veranstaltet, um neueste Forschung in Neurowissenschaften,…
Mehr lesen
News
Unterstützen Sie den neuen Sektor der Medizinalpflanzen des Botanischen Gartens!
15.04.2025
Ein ehrgeiziges Projekt für 2027
Mehr lesen
Organoid-on-a-chip
New model to help fight stomach infections
25.03.2025
An innovative laboratory model that mimics the human stomach lining could help better understand how common bacteria cause infections that can lead to serious conditions such as gastric cancer. Researchers…
Mehr lesen