Ehrentitel
Der Titel des Ehrendoktors geht an Botschafter Jacques Pitteloud
06.10.2025
Jacques Pitteloud wird anlässlich des Dies Academicus am 15. November 2025 die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät verliehen.
Mehr lesen
Alma & Georges
Ein Kind zur Welt bringen
01.10.2025
Geschichte der Beteiligung von Vätern an der Geburt ihres Kindes. Einblicke mit Caroline Rusterholz.
Mehr lesen
Infodays
Finde heraus, welches Studium zu dir passt – direkt an der Uni, im Austausch mit Studierenden und Dozierenden.
29.09.2025
Melde dich jetzt für den Infotag am 25. November an!
Mehr lesen
Alma & Georges
Vernetzung von Rechtsextremen seit 1945
25.09.2025
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schien die Geschichte des Nationalsozialismus abgeschlossen – doch rechtsextreme Akteur_innen fanden rasch neue Wege, sich zu vernetzen. Podcast.
Mehr lesen
Krisenkommunikation
Mehrsprachigkeit im Härtetest der Pandemie
23.09.2025
Die Kommunikation ist in Krisenzeiten eine grosse Herausforderung. Wie kann sichergestellt werden, dass alle Einwohner_innen die wichtigsten Informationen erhalten? Studie des Instituts für Mehrsprachigkeit.
Mehr lesen
Marketingkampagne
Still deinen Wissensdurst
16.09.2025
Mit einer gezielten Kommunikationskampagne möchten wir deutschsprachige Gymnasiast_innen auf uns aufmerksam machen und sie dazu motivieren, sich aktiv für das Studienangebot unserer Fakultät zu interessieren.
Mehr lesen
14.09.2025
Wir sind die neuen Verantwortlichen unserer schönen Fakultät, Guillaume Hébert und Gabriela Marques Teixeira, und freuen uns sehr, unser Mandat anzutreten!
Mehr lesen
Explora
Studierende: die treibende Kraft des Festivals
11.09.2025
Ohne die Studierendenschaft gäbe es keine Freiwilligen, wenig Veranstaltungen und kaum Publikum! Kurz gesagt: Ohne die Studierendenschaft würde am 20. September kein Explora stattfinden.
Mehr lesen
09.09.2025
Es stehen Hilfsmittel zur Verfügung, um Studierende mit ADHS zu unterstützen (auf Französisch).
Mehr lesen
Buchvorstellung
Women in Science: Experiences of Academics in Switzerland
04.09.2025
Diese Veranstaltung greift die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch «Women in Science» auf. Sie bringt Menschen zusammen, die sich täglich für einen Wandel in der Forschungskultur einsetzen.
Mehr lesen