Ehrentitel
            Der Titel des Ehrendoktors geht an Botschafter Jacques Pitteloud
        
        
        06.10.2025
        Jacques Pitteloud wird anlässlich des Dies Academicus am 15. November 2025 die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät verliehen.
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
            Happy?
            Wellbeing- und mentale Gesundheits-Tage kehren an die Unifr zurück!
        
        
        28.10.2025
        Chill & Break-Zonen, Stände, Workshops, Vorführungen, Talks und Partys
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
            Alma & Georges
            Alexandre Jollien und Resilienz
        
        
        27.10.2025
        Der Philosoph und Schriftsteller Alexandre Jollien beschreibt Resilienz als ein zutiefst menschliches und kollektives Abenteuer, das von Freude, Freiheit und Solidarität geprägt ist.
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
            Alma & Georges
            Tresa Rüthers-Seeli – Eine Pionierin der surselvischen Lyrik
        
        
        16.10.2025
        Literaturwissenschaftler Renzo Caduff ordnet ihre Bedeutung für die rätoromanische Literatur ein und erklärt, was das Archiv über die poetische Arbeitsweise der Autorin verrät.
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
            Perspektiven
            Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit
        
        
        14.10.2025
        "Es braucht eine gewisse gedankliche Flexibilität": Interview von Xaver Marthaler, Masterstudent, im Perspektivenheft "Soziologie, Politikwissenschaft, Gender Studies"
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
            Alma & Georges
            Ein Kind zur Welt bringen
        
        
        01.10.2025
        Geschichte der Beteiligung von Vätern an der Geburt ihres Kindes. Einblicke mit Caroline Rusterholz.
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
            Infodays
            Finde heraus, welches Studium zu dir passt – direkt an der Uni, im Austausch mit Studierenden und Dozierenden.
        
        
        29.09.2025
        Melde dich jetzt für den Infotag am 25. November an!
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
            Alma & Georges
            Vernetzung von Rechtsextremen seit 1945
        
        
        25.09.2025
        Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schien die Geschichte des Nationalsozialismus abgeschlossen – doch rechtsextreme Akteur_innen fanden rasch neue Wege, sich zu vernetzen. Podcast.
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
            Krisenkommunikation
            Mehrsprachigkeit im Härtetest der Pandemie
        
        
        23.09.2025
        Die Kommunikation ist in Krisenzeiten eine grosse Herausforderung. Wie kann sichergestellt werden, dass alle Einwohner_innen die wichtigsten Informationen erhalten? Studie des Instituts für Mehrsprachigkeit.
        Mehr lesen
    
 
    
        
        
             Marketingkampagne
            Still deinen Wissensdurst
        
        
        16.09.2025
        Mit einer gezielten Kommunikationskampagne möchten wir deutschsprachige Gymnasiast_innen auf uns aufmerksam machen und sie dazu motivieren, sich aktiv für das Studienangebot unserer Fakultät zu interessieren.
        Mehr lesen