Allgemeine Didaktik

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté des lettres et des sciences humaines
    Domaine Pédagogie spécialisée
    Code UE-L22.00536
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours
    Cursus Master
    Semestre(s) SA-2021

    Horaires et salles

    Horaire résumé Mardi , Cours bloc (Semestre d'automne)
    Mardi 13:15 - 15:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)

    Enseignement

    Enseignants
    • Begert Thomas
    • Nenniger Gina
    Description

    1. Teil: Unterricht verstehen und eigene Unterrichtsbilder reflektieren

    2. Teil: Merkmale guten Unterrichts

    3. Teil: Vorgehen und Organisation bei der Planung von Lernsequenzen und Unterrichtseinheiten

    4. Teil: Unterricht gestalten

    5. Teil: Unterricht auswerten und beurteilen

    Objectifs de formation

    Studierende verfügen über didaktisches Grundlagenwissen. Sie kennen Merkmale guten Unterrichts und können Unterricht systematisch planen, durchführen und auswerten. Sie können Lernziele korrekt formulieren, kennen verschiedene Unterrichtsarrangements, soziale Arrangements, methodische Grundformen des Unterrichtens und können verschiedene Medien und Hilfsmittel gezielt einsetzen.

    Softskills Non
    Hors domaine Non
    BeNeFri Non
    Mobilité Oui
    UniPop Non

    Documents

    Bibliographie

    Grunder, H.-U., Ruthemann, U., Scherer, S., Singer, P. & Vettiger, H. (2016). Unterricht verstehen, planen, gestalten, auswerten (5., unveränderte Aufl.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

    Meyer, H. (2017). Was ist guter Unterricht? (12. Aufl.). Berlin: Cornelsen.

    Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    21.09.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    28.09.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    05.10.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    12.10.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    19.10.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    26.10.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    02.11.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    09.11.2021 13:15 - 15:00 Cours SPC 02, salle 21
    09.11.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    16.11.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    16.11.2021 13:15 - 15:00 Cours SPC 01, salle 102
    23.11.2021 13:15 - 15:00 Cours SPC 02, salle 21
    23.11.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    30.11.2021 13:15 - 15:00 Cours SPC 02, salle 21
    30.11.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    07.12.2021 13:15 - 15:00 Cours SPC 02, salle 21
    07.12.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    14.12.2021 13:15 - 15:00 Cours SPC 01, salle 102
    14.12.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
    21.12.2021 13:15 - 15:00 Cours SPC 02, salle 21
    21.12.2021 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, salle 2122
  • Modalités d'évaluation

    Examen - SA-2021, Session d'hiver 2022

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.

    Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.

    Examen - SP-2022, Session d'été 2022

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.

    Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.

    Examen - SP-2022, Session d'automne 2022

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.

    Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.

    Examen - SA-2022, Session d'hiver 2023

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.

    Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.

  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Enseignement religieux 50 ECTS
    Version: 2021/SA_v02
    8. Didactique > Cours didactiques (CERF) (DAES)

    Grundlagen des Unterrichts in Regelklassen 30 [PAJ]
    Version: SA15_MA_PAJ_de_v01
    Grundlagen des Unterrichts in Regelklassen II