Sprachstörungen bei Autismus /Cerebralparese
-
Enseignement
Détails
Faculté Faculté des lettres et des sciences humaines Domaine Pédagogie spécialisée Code UE-L22.00817 Langues Allemand Type d'enseignement Cours pratique
Cursus Bachelor Semestre(s) SA-2021 Horaires et salles
Horaire résumé Lundi , Cours bloc
Enseignement
Enseignants Description Saner Astrid
1. Einführung in die Thematik 'cerebrale Bewegungsstörungen'
2. Das Bobath-Konzept und dessen Umsetzung in der Sprachtherapie
3. Diagnostische und therapeutische Methoden anhand von FallbeispielenHartmann Erich / von Graffenried Susanne
1. Autismus/Autismus-Spektrum-Störung: Definition, Klassifikation, Symptomatologie, Ätiologie
2. Diagnostische Prinzipien und Instrumente für ASS
3. Pädagogische und logopädische Interventionsmöglichkeiten
Objectifs de formation Saner Astrid
Die Studierenden verfügen über theoretisches und praxisorieniertes Grundlagenwissen zur logopädischen Arbeit mit cerebral bewegungsgestörten Kindern.
Hartmann Erich / von Graffenried Susanne
Die Studierenden verfügen über Grundlagenwissen zur Autismus-Spektrum-Störung (ASS) bei Kindern und Jugendlichen. Sie kennen evidenzbasierte Prinzipien und Methoden der Diagnostik sowie pädagogische und therapeutische Interventionsmöglichkeiten mit Schwerpunkt Sprache und Kommunikation.
Commentaire Block 1: Astrid Saner
Block 2: Erich Hartmann
Block 3: Susanne von Graffenried
Softskills Non Hors domaine Non BeNeFri Non Mobilité Oui UniPop Non Documents
Bibliographie Saner AstridGemäss Angaben in der Lehrveranstaltung.Hartmann Erich / von Graffenried SusanneGemäss Angaben in der Lehrveranstaltung. -
Dates et salles
Date Heure Type d'enseignement Lieu 20.09.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16 27.09.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16 11.10.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16 18.10.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16 25.10.2021 08:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16 27.10.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3016 03.11.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3016 08.11.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16 10.11.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3016 17.11.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3016 24.11.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3016 01.12.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3016 15.12.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3016 22.12.2021 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3016 -
Modalités d'évaluation
Examen - SA-2021, Session d'hiver 2022
Mode d'évaluation Par note Description Die Kursintegrierte Evaluation mit Note findet am Ende des Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Examen - SP-2022, Session d'été 2022
Mode d'évaluation Par note Description Die Kursintegrierte Evaluation mit Note findet am Ende des Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Examen - SP-2022, Session d'automne 2022
Mode d'évaluation Par note Description Die Kursintegrierte Evaluation mit Note findet am Ende des Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Examen - SA-2022, Session d'hiver 2023
Mode d'évaluation Par note Description Die Kursintegrierte Evaluation mit Note findet am Ende des Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
-
Affiliation
Valable pour les plans d'études suivants: Enseignement complémentaire en Lettres
Version: ens_compl_lettres
Lettres [Cours]
Version: Lettres_v01
Logopädie 180
Version: SA20_BA_de_v01
Modul 9 – Logopädische Diagnostik und Intervention 4