Krisenkommunikation
Dringlichkeit übersetzen: Mehrsprachigkeit im Härtetest der Pandemie
17.09.2025
In der Schweiz ist die Kommunikation mit der Bevölkerung in Krisenzeiten eine grosse Herausforderung. Wie kann sichergestellt werden, dass alle Einwohner_innen – unabhängig von ihrer Sprache oder ihren…
Mehr lesen
Herbstsemester 2025
Konsequente Profilierung in Zeiten des Spardrucks
12.09.2025
Das akademische Jahr beginnt für die etwas mehr als 10'000 Studierenden und die neuerdings sechs Fakultäten in Zeiten grosser finanzieller Unsicherheiten. Mit der Ausbildung aller Lehrpersonen des Kantons…
Mehr lesen
Pressemitteilung
Sexueller Missbrauch in der Abtei Saint-Maurice
20.06.2025
Nach einjähriger Aufarbeitung von Archivmaterial und der Anhörung von rund 50 Zeuginnen und Zeugen sowie 24 Geistlichen, präsentierte die mit der Untersuchung von Missbrauch in der Abtei Saint-Maurice…
Mehr lesen
Kunstgeschichte
Freiburg erweckt bemalte Fassaden zu neuem Leben
04.06.2025
Die Universität Freiburg richtet vom 10. bis 12. Juni 2025 das internationale Kolloquium The Adorned City aus, als krönenden Abschluss eines ehrgeizigen vierjährigen Forschungsprojekts zur Untersuchung…
Mehr lesen
Psychologie
Arbeiten Kinder besser allein als in Gesellschaft?
12.03.2025
Die Anwesenheit einer unbekannten Person kann die Geschwindigkeit, mit der Kinder Tests absolvieren, erheblich verlangsamen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie mit 123 Kindern. Diese Erkenntnis ist keineswegs…
Mehr lesen
Ernährung
Eröffnung des Interfakultären Zentrums für Lebensmittelwissenschaften
27.09.2024
Das neue Interfakultäre Zentrum für Lebensmittelwissenschaften wurde 2023 auf Anregung einer Arbeitsgruppe unter der Leitung von Professor Stefan Salentinig ins Leben gerufen. Alle Fakultäten der Universität…
Mehr lesen
Herbstsemester 2024
Zentrum für Lebensmittelwissenschaften für den ganzen Kanton
17.09.2024
Die fünf Fakultäten der Universität bündeln ihr Wissen, um im kürzlich gegründeten Zentrum dieses vielfältige Thema zu erforschen. Dank einer starken Lebensmittelindustrie und seiner landwirtschaftlichen…
Mehr lesen
Auszeichnung
Herausragender Psycholinguist erhält Schweizer Wissenschaftspreis
05.09.2024
Der Psycholinguist Pascal Gygax erhält den Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist für seine exzellenten Arbeiten zum Einfluss von Sprache auf die Wahrnehmung der Realität. Er ist der fünfte Forscher…
Mehr lesen
Älter werden
Seniorinnen und Senioren werden älter und fühlen sich jünger
26.08.2024
Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter. Die Lebenserwartung steigt und nach der Pensionierung besteht die Aussicht auf einige gesunde Lebensjahre, die aktiv genutzt werden können. Subjektiv fühlen…
Mehr lesen