Unterrichtsfächer
Sekundarstufe I
Das Lehrdiplom für die Sekundarstufe I (LDS I) kann mittels zweier verschiedener Bachelor-Studiengänge erreicht werden, welche sich durch die gewählten Unterrichtsfächer unterscheiden.
- Studierende mit vorwiegend naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern, Mathematik oder Sport sind an der Math.-Nat. und Med. Fakultät eingeschrieben und absolvieren den Bachelor of Science für den Unterricht auf der Sekundarstufe I (BSc_SI).
- Studierende, welche überwiegend Unterrichtsfächer in Geisteswissenschaften, Sprachen oder Religionslehre gewählt haben, sind infolgedessen an der Philosophischen Fakultät oder der Theologischen Fakultät eingeschrieben und folgen dem Studiengang zum Bachelor of Arts für den Unterricht auf der Sekundarstufe I (BA_SI).
Die untenstehenden Pläne beschreiben die Kurse, die für jedes Unterrichtsfach abgelegt werden müssen.
-
2023
Les plans ci-dessous sont mis à disposition à titre informatif. Les versions définitives seront publiées en juin 2023.
Plan d'études 2023 – Branches à choix BSc_SI ou BA_SI
-
2022
Studienplan 2022 – Wahlfächer BSc_SI und BA_SI
Medien und Informatik (für LDSI auf Deutsch)*
Informatik (für DAES I auf Französisch)*
Sport und Bewegungwissenschaften
*Ab 2021 ersetzt das Unterrichtsfach Medien und Informatik das Unterrichtsfach Informatik für Studierende, die das LDSI auf Deutsch anstreben. Das Unterrichtsfach Infromatik ist weiterhin gültig für Studierende, die das DAESI auf Französisch anstreben.
-
2021
Studienplan 2021 – Wahlfächer BSc_SI und BA_SI
Medien und Informatik (für LDSI auf Deutsch)*
Informatik (für DAES I auf Französisch)*
Sport und Bewegungwissenschaften
*Ab 2021 ersetzt das Unterrichtsfach Medien und Informatik das Unterrichtsfach Informatik für Studierende, die das LDSI auf Deutsch anstreben. Das Unterrichtsfach Infromatik ist weiterhin gültig für Studierende, die das DAESI auf Französisch anstreben.
-
2020
Studienplan 2020 – Wahlfächer BSc_SI und BA_SI
- 2019
-
2018
Studienplan 2018 – Wahlfächer BSc_SI und BA_SI
-
2017
Studienplan 2017 – Wahlfächer BSc_SI und BA_SI
Sekundarstufe II
Für den Unterricht auf Sekundarstufe II und den Erwerb des Lehrdiploms an Maturitätsschulen (LDM) werden, ergänzend zum Bachelor-Hauptfach (= erstes Unterrichtsfach) sowie dem Bachelor-Zusatzfach zu 60 ECTS-Kreditpunkte (= zweites Unterrichtsfach), auf Masterstufe noch weitere Zusatzfächer +30 angeboten. Diese dienen dazu, auch im zweiten Unterrichtsfach die für die Unterrichtserlaubnis notwendigen 90 ECTS-Kreditpunkte zu erreichen.