Ökologie
Rettung einer Tierart – zulasten anderer?
16.09.2025
Manchmal ist der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert. In der Hoffnung, bedrohte Tierarten und Ökosysteme zu retten, schlagen manche Naturschutzprojekte vor, grosse pflanzenfressende Säugetiere…
Mehr lesen
Forschung am Menschen: neue Tools und Unterstützung für die Einreichung Ihrer Projekte bei den Ethikkommissionen
26.08.2025
REDCap@UniFR bietet Vorlagen für Studienprotokolle an, Swissethics hat einen Leitfaden zur KI veröffentlicht und die Universität unterstützt die Vertragsgestaltung für Forschungsprojekte.
Mehr lesen
KTT unterstützt Sie bei der Beantragung von Innovationsfördermitteln
26.08.2025
Bringen Sie Ihr Innovationsprojekt mit Fördermitteln der Unifr und Programmen, die von Innosuisse unterstützt werden, voran.
Mehr lesen
Präsentieren Sie Ihre Forschung an der Unifr mit nur wenigen Klicks
26.08.2025
Verknüpfen Sie Ihre ORCID in nur wenigen Minuten mit dem SIR der Unifr und lassen Sie Ihre Publikationen für sich sprechen.
Mehr lesen
Food Science
New Professor for AMI
04.08.2025
Prof. Hans Jörg ‘Hanjo’ Limbach has joined the Adolphe Merkle Institute at the University of Fribourg as the new Chair of Food Science and Technology. Limbach has extensive industry experience, having…
Mehr lesen
Physik
Forschende entwickeln intelligentes Material zur Energiegewinnung und für selbstversorgende Elektronikgeräte
23.07.2025
Wir sind ständig umgeben von elektromagnetischem Rauschen – erzeugt von Mobiltelefonen, WLAN-Routern, Stromleitungen oder natürlichen Quellen. Im Allgemeinen wird dieses Rauschen als nutzlose Störung oder…
Mehr lesen
Gesundheit
Verborgenes Gen mit Doping-Effekt auf das Blut
02.07.2025
Ein internationales Wissenschaftskonsortium, dem fünf Forschende der Universität Freiburg angehören, konnte nachweisen, dass Genmutationen für bestimmte Formen von Erythrozytose verantwortlich sind. Diese…
Mehr lesen
Informatik
Informatikkurse für Mädchen in Freiburg ein voller Erfolg
02.07.2025
Förderung des Zugangs junger Mädchen zur Welt der Informatik: Die gemeinsam von der Universität Freiburg, der HES-SO Freiburg und der EPFL organisierten Kurse sind ein voller Erfolg!
Mehr lesen
Monitoring
Real-time tracking of diesel exhaust particles deposited on lung cells
17.06.2025
Researchers from the Adolphe Merkle Institute’s BioNanomaterials group have validated a cutting-edge device developed by external partners NanoLockin and Vitrocell that could transform how scientists monitor…
Mehr lesen