Bilaterale Verträge CH-EU

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté de droit
    Domaine Droit
    Code UE-DDR.00504
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours
    Cursus Master
    Semestre(s) SP-2019

    Horaires et salles

    Horaire résumé Lundi 11:15 - 15:00, Hebdomadaire (Semestre de printemps)

    Enseignement

    Responsables
    • Progin-Theuerkauf Sarah
    Enseignants
    • Progin-Theuerkauf Sarah
    Description

    Der Kurs setzt es sich zum Ziel, die (komplexen) rechtlichen Fragen der Beziehungen Schweiz – EU im Rahmen der Bilateralen Verträge aufzuzeigen, dies unter Berücksichtigung der jeweils relevanten unionsrechtlichen Aspekte. Der Akzent liegt dabei auf dem Personenfreizügigkeitsabkommen sowie "Schengen" und "Dublin".


     

    Objectifs de formation

    Erwerb von Kenntnissen und Verständnis der Beziehungen Schweiz-EU, der einzelnen Abkommen und deren Auswirkungen auf die Rechtsstellung der Bürger in der Schweiz und der EU, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH und des Bundesgerichts.

    Description des examens

    Schriftliche Prüfung, 2h (Fall mit Fragen).

    Die erlaubten Dokumente werden im Kurs kommuniziert und auf Moodle gestellt. Es gilt die Anmerkungs-Richtlinie der Fakultät.

     

    Documents

    Bibliographie

    Alle für den Kurs nötigen Dokumente sind auf Moodle erhältlich.


     

  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    11.03.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    18.03.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    25.03.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    01.04.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    08.04.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    15.04.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    29.04.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    06.05.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    13.05.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    20.05.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    27.05.2019 11:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
  • Modalités d'évaluation

    Examen oral - SP-2020, 2ème session 2020

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Schriftliche Prüfung, 2h (Fall mit Fragen).

    Die erlaubten Dokumente werden im Kurs kommuniziert und auf Moodle gestellt. Es gilt die Anmerkungs-Richtlinie der Fakultät.

     

    Examen oral - SP-2020, Session de rattrapage 2020

    Date 09.09.2020 08:00 - 12:00
    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Schriftliche Prüfung, 2h (Fall mit Fragen).

    Die erlaubten Dokumente werden im Kurs kommuniziert und auf Moodle gestellt. Es gilt die Anmerkungs-Richtlinie der Fakultät.

     

    Examen écrit - SP-2019, 2ème session 2019

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Schriftliche Prüfung, 2h (Fall mit Fragen).

    Die erlaubten Dokumente werden im Kurs kommuniziert und auf Moodle gestellt. Es gilt die Anmerkungs-Richtlinie der Fakultät.

     

    Examen écrit - SA-2019, 1ère session 2020

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Schriftliche Prüfung, 2h (Fall mit Fragen).

    Die erlaubten Dokumente werden im Kurs kommuniziert und auf Moodle gestellt. Es gilt die Anmerkungs-Richtlinie der Fakultät.

     

  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Comparative Law 90 [MA]
    Version: 20221107
    Prestations supplémentaires
    Crédits spéciaux
    Cours semestriels / Cours bloc

    Droit 90 [MA]
    Version: 20221107
    Cours semestriels / Cours bloc > Cours à choix
    Crédits spéciaux
    Prestations supplémentaires

    Enseignement complémentaire en Droit
    Version: ens_compl_droit
    Cours Master > Cours semestriels

    Etudes européennes 30 [MA]
    Version: SA24_MA_PS_bil_v01
    Module B : Droit européen

    Etudes européennes 30 [MA]
    Version: SA14_MA_PS_bil_v01
    Enjeux économiques, politiques et sociaux en Europe > Module "Droit" (Option A)

    Etudes juridiques 90 [MA]
    Version: 20160122
    Branches à option
    Prestations supplémentaires