Einführung in die Jugendforschung

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté des sciences de l'éducation et de la formation
    Domaine Sciences de l'éducation
    Code UE-F23.00038
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Séminaire
    Cursus Master
    Semestre(s) SA-2025

    Horaires et salles

    Horaire résumé Lundi 10:15 - 12:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)

    Enseignement

    Responsables
    • Magyar-Haas Veronika
    Enseignants
    • Magyar-Haas Veronika
    Softskills Oui
    Hors domaine Oui
    BeNeFri Oui
    Mobilité Oui
    UniPop Non
    Auditeur Oui
  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    15.09.2025 10:15 - 12:00 Cours
    22.09.2025 10:15 - 12:00 Cours
    29.09.2025 10:15 - 12:00 Cours
    06.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    13.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    20.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    27.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    03.11.2025 10:15 - 12:00 Cours
    10.11.2025 10:15 - 12:00 Cours
    17.11.2025 10:15 - 12:00 Cours
    24.11.2025 10:15 - 12:00 Cours
    01.12.2025 10:15 - 12:00 Cours
    15.12.2025 10:15 - 12:00 Cours
  • Modalités d'évaluation

    Examen - SA-2025, Session d'hiver 2026

    Mode d'évaluation Par note, Par réussi/échec

    Examen - SP-2026, Session d'été 2026

    Mode d'évaluation Par note, Par réussi/échec

    Examen - SP-2026, Session d'automne 2026

    Mode d'évaluation Par note, Par réussi/échec

    Examen - SA-2026, Session d'hiver 2027

    Mode d'évaluation Par note, Par réussi/échec
  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache 90 [MA]
    Version: SA14_MA_PA_de_V01
    Anwendung und Profilierung

    Enseignement complémentaire en sciences de l'éducation et de la formation
    Version: ens_compl_education

    Etudes sur la famille, l’enfance et la jeunesse 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_bil_V01
    Psychologie / Sciences de l'éducation
    Module à choix > Enfance et jeunesse

    Français 120
    Version: SA16_BA_fr_V04
    Module 8 - CTC

    Français et Allemand: Bilinguisme et échange culturel 180
    Version: SA17_BA_de_fr_V01
    1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (pour étudiant-e-s francophones)

    Germanistik 120
    Version: SA16_BA_dt_V02
    Soft Skills

    Germanistique 120
    Version: SA23_BA_de_v01
    Soft Skills

    Histoire de l'art 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v02
    Tronc commun > Module 05 / Soft skills

    Histoire de l'art 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v03
    Tronc commun > Module 05 / Soft skills

    Italien 120
    Version: SA15_BA_ita_V01
    Soft Skills

    Italien 120
    Version: SA15_BA_ital_V02
    Soft Skills

    Lehpersonenbildung für die Sekundarstufe I (LDS) 90 [MA]
    Version: SA23_MA_LDSI_de_v01_transition
    M4: Erziehung, Schule und Gesellschaft > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Lehpersonenbildung für die Sekundarstufe I (LDS) 90 [MA]
    Version: SA25_MA_LDS_de_v01
    M4: Erziehung, Schule und Gesellschaft > Optionale UE

    Lehrpersonenbildung für Maturitätsschulen (LDM) 60
    Version: SA22_LDM_de_bil-v01_transition
    2 Unterrichtsfächer > M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)
    1 Unterrichtsfach > M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Lehrpersonenbildung für Maturitätsschulen (LDM) 60
    Version: SA25_LDM_de_bil_v01
    2 Unterrichtsfächer > M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik > Ohne EHB Berufspädagogisches Zertifikat
    1 Unterrichtsfach > M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik > Ohne EHB Berufspädagogisches Zertifikat

    Lehrpersonenbildung für Maturitätsschulen (LDM) 60
    Version: SA12_LDM_de_bil_v01_transition
    Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) - zweisprachig > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (bilingual, Monofach) > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)
    Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer - zweisprachig > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (bilingual, 1 Fach/2 Fächer bilingual) > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)
    Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (2 Fächer) > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)
    Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (Monofach) > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Philosophie 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    Soft skills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    CTC / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    CTC / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    CTC / Softskills > Soft skills 12

    Pädagogische Bildung LDM 60
    Version: SA12_LDM_de_bil_v01
    Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (Monofach)
    Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) - zweisprachig > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (bilingual, Monofach)
    Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer > LDM M1 Erziehungswissenschaften und Allgemeine Didaktik (2 Fächer)

    Pédagogie / Psychologie 90 [MA]
    Version: SA25_MA_major_de_v01
    Pflichtmodule > Theoretische und methodische Vertiefung

    Pédagogie / Psychologie 90 [MA]
    Version: SA20_MA_VP_de_v01_transition
    Pflichtmodule > Theoretische und methodische Vertiefung > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Sciences de l'éducation 30 [MA]
    Version: SA25_MA_minor_de_v01
    Wahlmodule > Kindheits- und Jugendforschung > Obligatorische UE

    Sciences de l'éducation 30 [MA]
    Version: SA25_MA_minor_Ergänzung_de_v01
    Kindheits- und Jugendforschung > Jugendforschung

    Sciences de l'éducation 30 [MA]
    Version: SA20_MA_NP_de_v01_transition
    Wahlmodule > Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Sciences de l'éducation 30 [MA]
    Version: SA20_MA_SP_de_v01_transition
    Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung > Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Sciences de l'éducation 90 [MA]
    Version: SA20_MA_VP_de_v01_transition
    Optionen > Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung > Konzepte und Empirie und Geschichte der Frühpädagogik > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Sciences de l'éducation 90 [MA]
    Version: SA21_PA_VP_bil_v01_transition
    B4 Module thématique II > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Sciences de l'éducation 90 [MA]
    Version: SA25_MA_major_de_v01
    Optionen > Kindheits- und Jugendforschung > Jugendforschung

    Sciences de l'éducation 90 [MA]
    Version: SA25_MA_major_bil_v01
    Themen in Erziehungswissenschaften

    Sciences de l'éducation 90 [MA]
    Version: SA14_PA_de_fr_bil_v01_transition
    Modules Fr et De > Modulen De > Optionen > Pédagogie de la petite enfance et recherche sur l'enfance > Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Sciences de l'éducation et de la formation [Cours]
    Version: 2025

    Sonderpädagogik 90 [MA]
    Version: SA15_MA_VP_de_v01_transition
    Optionen > Sonderpädagogik > Vertiefung erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Sonderpädagogik 90 [MA]
    Version: SA20_MA_VP_de_v01_transition
    Profile > Sonderpädagogik > Modul 3a – Vertiefung erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens > Einführung in "Konzepte, Empirie und Geschichte der Frühpädagogik" (Modul 6)

    Sonderpädagogik 90 [MA]
    Version: SA25_MA_major_de_v01
    Profile > Sonderpädagogik > Modul 3a – Vertiefung erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens