Was kommt auf Ihren Teller? Essen ist heute nicht nur eine Frage der kulinarischen Lust, sondern vor allem eine Frage der politischen, sozialen, ethischen und manchmal auch religiösen Einstellung, ganz zu schweigen von Ihrem Budget, Ihrem Zeitplan und der Liste Ihrer möglichen Unverträglichkeiten und Allergien. Wie kann man ein ausgewogenes Menü für eine Familie zusammenstellen, ohne sich in Unkosten zu stürzen? Wie kann man eine Schulkantine oder ein Essen mit Freunden organisieren und dabei alle Besonderheiten berücksichtigen und gleichzeitig ursprünglich, biologisch und lokal bleiben? Liegt die Lösung in synthetischem Fleisch oder Insekten? Kann man überhaupt noch geniessen, ohne Kompromisse einzugehen?
Wann? | 20.09.2023 18:00 |
---|---|
Wo? | Nouveau Monde Esplanade de l'Ancienne Gare 3 1700 Fribourg |
Vortragende | Simone Munsch, professeure au Département de psychologie, Unifr
Petra Zimmermann, médecin-cheffe adjointe pédiatrie et infectiologue pédiatrique, Hôpital fribourgeois et Unifr Olivier Privet, chef de cuisine de la gastronomie scolaire, Ville de Fribourg Pauline Rouchon, collaboratrice scientifique en science du consommateur·trice et analyse sensorielle, Berner Fachhochschule BFH Modération: Samuel Lagier, spécialiste en communication, SamSpeakScience Ce café sera également transmis en direct sur la page Facebook de l'Unifr et sur le site des Cafés. Partagez vos questions. |
Kontakt | Unicom Communication & Médias Farida Khali farida.khali@unifr.ch Av. de l Europe 20 1700 Fribourg +41797962215 |
Mehr dazu | Website Facebook |