Programm

Der berufsbegleitend und modular aufgebaute Studiengang im Migrationsrecht – Certificate of Advanced Studies in Migrationsrecht (CAS) hat das Ziel, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Kompetenzen im Migrationsrecht zu vermitteln. Dazu gehören neben dem Erwerb von Grundlagen im Migrationsrecht die Analyse der aktuellen Migrationspolitik unter Berücksichtigung sozialwissenschaftlicher Kenntnisse und Konzepte.

Das Programm umfasst 18 Kurstage, die in sieben thematische Module, eine Einführungsveranstaltung und eine Schlussveranstaltung aufgeteilt sind. Es dauert zwischen 18 und 24 Monaten.

In den Modulen (deren Inhalt laufend an die aktuellen Entwicklungen angepasst wird)werden die unterschiedlichen Aspekte des Migrationsrechts durch Referate, Übungen und Fallstudien behandelt. Der Unterricht legt besonderen Wert auf praxisorientiertes Ar­beiten, z.B. anhand von Fallbeispielen. Bei Bedarf wird für Personen ohne juristische Ausbildung eine Veranstaltung zu den Grundlagen des Rechts angeboten.

Die Thematik wird von anerkannten und erfahrenen, nationalen und internationalen Expertinnen und Experten behandelt. Diese kommen nicht nur von den drei beteiligten Universitäten, sondern auch von Gerichten, aus der Verwaltung, der Anwaltschaft sowie verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen..

In Zusammenarbeit mit