Agenda
Les relations entre la Suisse et l’UE : statu quo et perspectives
28.09.2023 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
28.09.2023 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
La Cour européenne des droits de l’homme aux prises avec le populisme
Annulliert
31.10.2023 17:15 - 19:00
Präsenzveranstaltung
Vortrag
31.10.2023 17:15 - 19:00
Präsenzveranstaltung
Vortrag
Die Beziehungen Schweiz – EU aus der Sicht der Kantone: Herausforderungen und Perspektiven
09.11.2023 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
09.11.2023 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
Videoüberwachung, Gesichtserkennung und Datenschutz
23.11.2023 14:15 - 17:30
Präsenzveranstaltung
Vortrag
23.11.2023 14:15 - 17:30
Präsenzveranstaltung
Vortrag
Vidéosurveillance, reconnaissance faciale et protection des données
30.11.2023 14:15 - 17:30
Präsenzveranstaltung
Vortrag
30.11.2023 14:15 - 17:30
Präsenzveranstaltung
Vortrag
Bettelnde Unionsbürger:innen in der Schweiz – eine migrationsrechtliche Einordnung
21.03.2024 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
21.03.2024 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
La digitalisation : risques et opportunités pour l’harmonisation du droit privé européen
09.04.2024 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
09.04.2024 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
Datenschutz und Schengen-Assoziierung: aus dem Alltag des EDÖB als unabhängige Aufsichtsbehörde im Bereich Schengen
22.04.2024 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
22.04.2024 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
Contested human rights in EU migration governance
13.05.2024 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag
13.05.2024 17:15 - 18:45
Präsenzveranstaltung
Vortrag