Stellenausschreibung
Unterassistenz in Forschungsprojekt
04.06.2025
Für das Forschungsprojekt «QuaTexD: Qualität von Deutschschweizer Lernertexten» suchen wir auf den 1. August oder nach Vereinbarung eine Unterassistentin bzw. einen Unterassistenten.
Mehr lesen
Neuerscheinung
Zauberberg-Handbuch erschienen
02.06.2025
Gerade ist beim Metzler-Verlag das "Zauberberg-Handbuch" erschienen, herausgegeben von Tom Kindt in Zusammenarbeit mit Anke Detken und Kai Sina.
Mehr lesen
Podcast
Cornelia Herberichs und Hans-Jochen Schiewer zu Gast im Podcast «Unerhörtes Mittelalter. Vormoderne Erzählungen und warum man sie unbedingt kennen sollte»
30.05.2025
Cornelia Herberichs und Hans-Jochen Schiewer zu Gast im Podcast «Unerhörtes Mittelalter. Vormoderne Erzählungen und warum man sie unbedingt kennen sollte».
Hört mal rein!
Mehr lesen
Theateraufführung
Besuch der Theateraufführung von Gianna Molinaris "Hier ist noch alles möglich"
22.05.2025
Mit ihrer Dozentin Adela Sophia Sabban besuchten Teilnehmerinnen des Seminars «Adaptionen von Romanen in Film und Theater» am 18. Mai 2025 die Theateraufführung «Hier ist noch alles möglich» des Theaters…
Mehr lesen
29.04.2025
Prof. Dr. Tom Kindt hat am 2. April 2025 zur Eröffnung der Fachtagung der "Komischen Woche" in Kassel den Vortrag "Witzarbeit. Annäherungen an ein Konzept" gehalten.
Mehr lesen
15.04.2025
Arnd Beise sprach im Gleimhaus, Halberstadt, über die Liebe im 17. Jahrhundert
Mehr lesen
15.04.2025
Arnd Beise über «Marat/Sade» im Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin
Mehr lesen
Lesungen
Lesungen im Februar und März 2025
02.04.2025
In diesem Frühjahrssemester hat das Departement für Germanistik bereits drei Lesungen organisiert. Im Februar 2025 war Leif Randt, im März 2025 waren Slata Roschal und Gianna Molinari zu Gast.
Mehr lesen
Exkursion
Exkursion zur Stiftsbibliothek St. Gallen
15.03.2025
Am 14. März 2025 unternahm das Seminar Althochdeutsch von Prof. Dr. Markus Schiegg eine Exkursion zur St. Galler Stiftsbibliothek.
Mehr lesen