Germanistik-Tasche
Seit März 2022 gibt es Germanistiks Next Toptasche, zu kaufen für 3.00 Franken auf dem Sekretariat der Germanistik.
(Zur Vergrösserung auf das Bild klicken.)
Möchtest auch du Entscheidungen treffen, die den Studienbereich Germanistik voranbringen? Bist du bereit, in einem motivierten Fachschaftsvorstand mitzuwirken und Ansprechperson für Studierende deines Bereiches zu sein? Würdest du gerne deine Interessen in Form von kulturellen Beiträgen einbringen und realisieren? Wir freuen uns auf dich!
Alle Studierenden des Studienbereichs Germanistik der Universität Freiburg bilden eine Fachschaft, wobei es keine Trennung zwischen den drei Fachbereichen Linguistik, Literaturwissenschaft und Mediävistik gibt.
Der Vorstand ist das Exekutivorgan der Fachschaft und setzt sich aus mindestens drei Studierenden zusammen, die die Ämter des Präsidenten, des Vizepräsidenten und des Kassiers besetzen.
Seit März 2022 gibt es Germanistiks Next Toptasche, zu kaufen für 3.00 Franken auf dem Sekretariat der Germanistik.
(Zur Vergrösserung auf das Bild klicken.)
Mitglieder und Funktionen
Präsidentin: Elsa Alice Heyna
Vizepräsidentin: Milena Gautschi
Kassiererin: Leonora Schulthess
Kontakt
fs-germanistik@unifr.ch
Im Wesentlichen lässt sich die Arbeit der Fachschaft in zwei Bereiche aufteilen:
Universitäre und politische Aspekte
Kulturelle Aspekte
An der Universität Freiburg/Fribourg werden die Studierenden stark in universitätspolitische Prozesse einbezogen und haben somit ein wichtiges Mitspracherecht bei neuen Beschlüssen, die uns Studentinnen und Studenten direkt betreffen. Der Fachschaftsvertreter nimmt an den jeweiligen Ratssitzungen teil, leitet Informationen an den Vorstand weiter und wahrt die Interessen der Fachschaft und somit der Studierenden.
... setzt sich aus den Studienbereichen zusammen, die im Departement Germanistik angesiedelt sind und stellt das oberste Organ des Departements dar. In drei Sitzungen pro Semester diskutieren Vertreter der Professorenschaft, des Mittelbaus und der Studierenden departementsrelevante Themen.
... stellt das oberste Organ der Philosophischen Fakultät dar. Er genehmigt Statuten und Reglemente und behandelt Vorschläge zur Neuanstellung von Professoren sowie weitere Belange. Die Professoren, Vertreter des Mittelbaus und der Studierenden treffen sich unter der Leitung der Dekanin dreimal im Semester.
... stellt das Parlament der AGEF (Allgemeine Studierendenschaft der Universität Freiburg/Fribourg) dar und setzt sich aus 31 Fachschaften zusammen. Er bestimmt die allgemeine Politik der AGEF, beschliesst über deren Budget, hat die Oberaufsicht über die Tätigkeit aller AGEF-Organe und wählt deren Vertreter. Die sieben Sitzungen finden verteilt über das akademische Jahr statt.