Vortrag
Tom Kindt: Von der Macht literarischer Komik
18.05.2023
Prof. Tom Kindt sprach am 10. Kasseler Komik-Kolloquium über die Macht literarischer Komik am Beispiel von Werken Bertold Brechts.
Mehr lesen
Neues SNF-Projekt
Medikale Räume in der Erzählliteratur des langen 20. Jahrhunderts
28.04.2023
Das Projekt unter der Leitung von Prof. Martina King untersucht Formen und Funktionen medikaler (Innen-)Räume in der Literatur vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Mehr lesen
Stellenausschreibung
Professur «open rank» für Germanistische Linguistik (100%-80%)
26.04.2023
Ab 1. August 2024 oder nach Vereinbarung ist eine Professur im Bereich Germanistische Linguistik neu zu besetzen. Die Bewerbungsfrist ist am 31. Mai 2023.
Mehr lesen
Neuerscheinung
Literatur und Institutionen. Deutschschweizer Literatur zwischen Heteronomie und Autonomie.
25.04.2023
Prof. Ralph Müller ist Mitherausgeber eines neuen Bandes, der sich mit den Beziehungen Schweizer Autor_innen zu verschiedenen Institutionen befasst.
Mehr lesen
Lesung
Charles Lewinsky: "Sein Sohn"
25.04.2023
Am 18.4. las der Bestsellerautor Charles Lewinsky an der Universität Freiburg aus dem neusten Roman "Sein Sohn". Die Veranstaltung wurde vom Departement Germanistik gemeinsam mit Theater in Freiburg durchgeführt.
Mehr lesen
Stellenausschreibung
Unterassistent_in Linguistik
18.04.2023
Auf den 1. August 2023 ist im Studienbereich Germanistik (Fachbereich Linguistik) eine Stelle als Unterassistent_in wiederzubesetzen. Die Bewerbungsfrist ist am 15. Mai 2023.
Mehr lesen
11.04.2023
Prof. Regula Schmidlin und Dipl. Ass. Melanie Bösiger sprechen im neuen Universitas über ihre Bearbeitung der Schweizer Ausgabe eines Lehrmittels für die Primarstufe.
Mehr lesen
Online-Vortrag
Tom Kindt: Spiel des Lebens. Online-Vortrag zu Kafka und Thomas Mann.
06.04.2023
Prof. Tom Kindt hielt in der Reihe "Lektüren im Deutsch-Abitur" den live gestreamten Vortrag "Spiel des Lebens" über Franz Kafkas "Der Verschollene" und Thomas Manns "Felix Krull".
Mehr lesen
Online-Vortrag
Arnd Beise: Woyzeck von Georg Büchner. Das Drama, das es nicht gibt und trotzdem ein Klassiker ist
30.03.2023
Prof. Arnd Beise hielt in der Reihe "Lektüren im Deutsch-Abitur" für die Schülerinnen und Schüler des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg einen live gestreamten Vortrag über Georg Büchners "Woyzeck".
Mehr lesen