Interdisziplinäres Institut für Ethik und Menschenrechte

Mit einem interdisziplinären Team forschen wir im Bereich der Ethik und Geschichte der Menschenrechte.

Profil

BLOG

War and Voluntariness: Mutter Courage Revisited

When it comes to war, Brecht helps. In particular, his play Mutter Courage und ihre Kinder, written in 1939 during his Swedish exile and premiered in 1941 at the Schauspielhaus Zurich, with its ambivalent…

Alle News
BLOG

Menschen­rech­te ja, aber...

Die Schweiz will 1969 der Europäischen Menschenrechtskonvention beitreten. Allerdings, ohne die politische Gleichberechtigung von Mann und Frau zu garantieren. Den Schweizerinnen platzt endgültig der Kragen.

Alle News
DEBATTE

Restriktionen oder Freiheiten für den Klimaschutz?

Am Mittwoch, dem 9. November, fand die traditionelle Grosse Debatte der Fachschaft Jus UNIFR statt. Die Aula Magna war prächtig gefüllt.

Alle News

Forschung

Das IIEDH ist ein Institut, das sich vorwiegend der wissenschaftlichen Forschung widmet und auf interdisziplinäre Fragen im Bereich der Ethik und der Menschenrechte spezialisiert ist.

Weitere Informationen

Partnerschaften

Das IIEDH pflegt mehrere Partnerschaften innerhalb und ausserhalb der Universität.

Weitere Informationen

Bildung

Das IIEDH beteiligt sich an der Lehre auf Bachelor- und Masterstufe an den verschiedenen Fakultäten der Universität.
 

Weitere Informationen

Multimedia

Videos, Radiosendungen, Interviews: Das IIEDH teilt seine Entdeckungen via Multimedia.

 

Weitere Informationen

Neue Publikationen

Zu den neuen Publikationen des Instituts.

KULTURELLE RECHTE - Freiburger Erklärung