Roadsides
Willkommen bei der E-Zeitschrift Roadsides
21.03.2023
Roadsides ist eine von elf Wissenschaftler:innen geleitete und kollektiv verwaltete Platinum Open-Access Zeitschrift, die ein Forum zur Erforschung des sozialen, kulturellen und politischen Lebens der…
Mehr lesen
Podcast
Ausgedient? - Gespräche über Abfälle
23.02.2023
Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Seminars zu Abfallanthropologie und Kreislaufwirtschaft geleitet von Madlen Kobi an der Einheit für Sozialanthropologie der Universität Fribourg. Der Podcast beschäftigt…
Mehr lesen
Interview
80 Jahre Sozialanthropologie in Freiburg
10.02.2023
In Alma & Georges, dem Webzine der UNIFR blicken Agnieszka Joniak-Lüthi und Madlen Kobi auf 80 Jahre Sozialanthropologie in Freiburg zurück und stellen die laufenden orschungsprojekte unserer Einheit vor.
Mehr lesen
Interview
"Wir müssen die Anthropologie neu überdenken"
06.12.2022
Zum 80-jährigen Jubiläum der Einheit für Anthropologie an der Universität Freiburg wird Professor David Bozzini in La Liberté interviewt.
Mehr lesen
New book
Coping with Urban Climates. Comparative Perspectives on Architecture and Thermal Governance
27.06.2022
Prof. Madlen Kobi co-edited together with Sascha Roesler and Lorenzo Stieger a book on the pioneer concept of "thermal governance".
Mehr lesen
Photozine
Photozine: ELF - Ethnographie. Lebenswelten. Fribourg.
21.06.2022
Im Bachelor-Methodenkurs ?Ethnographie zwischen Theorie und Praxis: Exploratives Forschen in der Anthropologie? (Sommersemester 2022) haben die Studierenden eigenständig kleine Forschungsprojekte angefertigt…
Mehr lesen
New book
Judaism in Motion. The Making of Same-Sex Parenthood in Israel
30.11.2021
In Israel, where the Orthodox rabbinate wields historically sanctioned influence over the legal definitions of marriage and parenthood, same-sex parenthood raises important questions such as what constitutes…
Mehr lesen
New book
Gender in Research and Politics. Developments, Intersections and Perspectives
16.11.2021
This book provides an overview of the theories and concepts, with which social scientists approach gender in their research, as well as case studies from the fields of anthropology, history, political…
Mehr lesen
JEAN WIDMER PREIS
Auszeichnung eines Artikels aus dem Bereich Sozialwissenschaften für Nachwuchswissenschaftler/-innen
19.04.2019
Der Jean Widmer Preis der Universität Freiburg (Schweiz) zeichnet sozialwissenschaftliche Artikel von Nachwuchswissenschaftler/-innen aus, die sich vertieft mit dem Verhältnis von Kommunikation und Öffentlichkeit…
Mehr lesen