02.10.2025
Pragmatismus und Vorsicht prägen die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und China seit den 1970er-Jahren. Mit Unterstützung des SNF untersuchen eine Anthropologin und ein Historiker diese…
Mehr lesen
New Book
Mountainscapes. Pathways and Mobilities in the Alps and Beyond.
26.09.2025
We are happy to announce the open-access publication of "Mountainscapes. Pathways and Mobilities in the Alps and Beyond", edited by Viviane Cretton and Andrea Boscoboinik (Berghahn, 2025).
Mehr lesen
29.04.2025
On 27 May, 6pm, in room B130 (PER 21) our guest lecturer Dr. Jovana Dikovic will give a talk introducing her newly published book "The Laissez-Faire Peasant: Post-socialist rural development in Serbia"…
Mehr lesen
Venia Legendi
Venia Legendi in Social and Cultural Anthropology for Prof. Dr. Till Mostowlansky
23.10.2023
We are very happy to announce that our guest lecturer Prof. Till Mostowlansky was awarded a venia legendi in Social and Cultural Anthropology by the Faculty of Philosophy.
Mehr lesen
universitas
Le voyage immobile des trafiquants de drogue
04.04.2023
Universitas, das Wissenschaftsmagazin der Universität Freiburg, berichtet über die Dissertation von Louis Vuilleumier, SNF-Doktorand an unserer Abteilung für Sozialanthropologie. Er beschäftigt sich mit…
Mehr lesen
Roadsides
Willkommen bei der E-Zeitschrift Roadsides
21.03.2023
Roadsides ist eine Platinum Open-Access e-Zeitschrift. Die Professorinnen Agnieszka Joniak-Lüthi und Madlen Kobi sind Teil des internationalen Roadsides-Kollektivs.
Mehr lesen
Podcast
Ausgedient? - Gespräche über Abfälle
23.02.2023
Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Seminars zu Abfallanthropologie und Kreislaufwirtschaft geleitet von Madlen Kobi an der Einheit für Sozialanthropologie der Universität Fribourg. Der Podcast beschäftigt…
Mehr lesen
Interview
80 Jahre Sozialanthropologie in Freiburg
10.02.2023
In Alma & Georges, dem Webzine der UNIFR blicken Agnieszka Joniak-Lüthi und Madlen Kobi auf 80 Jahre Sozialanthropologie in Freiburg zurück und stellen die laufenden orschungsprojekte unserer Einheit vor.
Mehr lesen
Interview
"Wir müssen die Anthropologie neu überdenken"
06.12.2022
Zum 80-jährigen Jubiläum der Einheit für Anthropologie an der Universität Freiburg wird Professor David Bozzini in La Liberté interviewt.
Mehr lesen