Chantal Martin Sölch, Vizerektorin Weiterbildung, Campusleben und Gleichstellung - [Foto: stemutz.ch]

Vizerektorat Weiterbildung, Campusleben und Gleichstellung

Mandat:

  • Förderung und Steuerung der universitären Weiterbildung in den Fakultäten, Departementen und Instituten zusammen mit der Weiterbildungsstelle;
  • Gleichstellung, Diversität und Inklusion.

 

Repräsentation des Rektorats:

  • Weiterbildungskommission;
  • Kommission Qualitätssicherung;
  • Kommission Gleichstellung, Diversität und Inklusion;
  • Mitglied des Institutsrats für Familienforschung und -beratung.

 

Repräsentation der Universität:

  • Stiftungsrat der Swiss School of Public Health (SSPH+).

 


Dienste

Die Vizerektorin Weiterbildung, Campusleben und Gleichstellung  wird zur Ausübung ihrer Aufgaben von verschiedenen Personen und Dienststellen unterstützt und präsidiert folgende Kommissionen:

Weiterbildungsstelle

Initiiert, organisiert oder unterstützt Weiterbildungsangebote der Fakultäten, Departemente und Institute. Unterstützt das Vizerektorat bei der Entwicklung von Standards für die universitäre Weiterbildung.

Dienststelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion

Die Dienststelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion fördert im Rahmen des Bundesprogramms und dem regionalen Zusammenarbeiten und im Sinne der Qualitätssicherung eine bessere Gleichstellung von Frau und Mann. Dies in Bezug auf die Studierenden und deren Studienrichtungen, den akademischen Nachwuchs, die Nominierung von Professorinnen und Professoren sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Kontakt

rectorat@unifr.ch
T: +41 26 300 70 02

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 8.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr