Konzernrecht

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté de droit
    Domaine Droit
    Code UE-DDR.00543
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours
    Cursus Master
    Semestre(s) SA-2024

    Horaires et salles

    Horaire résumé Jeudi 12:15 - 15:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)

    Enseignement

    Responsables
    • Amstutz Marc
    Enseignants
    • Amstutz Marc
    • Drenhaus Mark
    Description

    Diese Lehrveranstaltung wird im akademischen Jahr 2024/25 nicht gestreamt.

    Der Konzern ist eine Erfindung der Wirtschaftspraxis, nicht etwa des Rechts. Dennoch wirft er zahlrei­che Rechtsfragen auf, die bis heute im Gesetz nur spärlich geregelt sind.

    Gerade weil das Gesetz im Bereich des Konzernrechts lückenhaft ist, sah sich die Rechtsprechung gezwungen, ein entsprechendes Richterrecht zu entwickeln. Dieses Richterrecht ist das hauptsächliche Thema des Intensivkurses.

    Im Vordergrund stehen Konzernhaftungs-, Durchgriffs-, Konzernorganisations-, Konzernfinanzierungs- und Konzernvertragsfragen.

     

    Objectifs de formation
    • Kenntnis der wichtigsten Begriffe
    • Kenntnis der relevanten Konzernrechtsprechung
    • Kenntnis aktueller konzernrechtlicher Debatten
    Description des examens

    Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zum Prüfungsablauf werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

    Documents

    Bibliographie


     

  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    10.10.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    17.10.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    24.10.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    31.10.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    07.11.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    14.11.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    21.11.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    28.11.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    05.12.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    12.12.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
    19.12.2024 12:15 - 15:00 Cours BQC 13, salle 2.413
  • Modalités d'évaluation

    Examen oral - SA-2024, 1ère session 2025

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zum Prüfungsablauf werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

    Examen oral - SP-2025, 2ème session 2025

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zum Prüfungsablauf werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Comparative Law 90 [MA]
    Version: 20221107
    Prestations supplémentaires
    Crédits spéciaux
    Cours semestriels / Cours bloc

    Droit 90 [MA]
    Version: 20221107
    Crédits spéciaux
    Prestations supplémentaires
    Cours semestriels / Cours bloc > Cours à choix

    Enseignement complémentaire en Droit
    Version: ens_compl_droit
    Cours Master > Cours semestriels

    Etudes juridiques 90 [MA]
    Version: 20160122
    Prestations supplémentaires
    Branches à option