Anwaltsrecht
-
Enseignement
Détails
Faculté Faculté de droit Domaine Droit Code UE-DDR.02056 Langues Allemand Type d'enseignement Cours
Cursus Master Semestre(s) SA-2024 Horaires et salles
Horaire résumé Vendredi 15:15 - 18:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)
Enseignement
Responsables - Mabillard Ramon
Enseignants - Müller Lukas
Assistants - Dänzer Raphael
Description Diese Lehrveranstaltung wird im akademischen Jahr 2024/25 gestreamt.
Der Kurs führt Sie in das Recht der Anwältinnen und Anwälte ein. Die Grundsätze der anwaltlichen Berufsausübung sind sowohl auf Bundesebene als auch im kantonalen Recht geregelt. Anwältinnen und Anwälte nehmen eine wichtige Funktion im Rechtsstaat und insbesondere in der Vertretung oder Verteidigung ihrer Klientschaft wahr.
Gegenstand dieser Vorlesung sind einerseits die Zulassung zum Anwaltsberuf, die Berufsregeln, die Disziplinaraufsicht sowie die interkantonale Freizügigkeit und die Ausübung des Berufs im freien Dienstleistungsverkehr mit den EU- und EFTA-Staaten. Dieser Kurs befasst sich andererseits mit dem Rechtsverhältnis der Anwältinnen und Anwälte zu ihren Klienten.
Kenntnisse des Verfahrensrechts (insbesondere ZPO, StPO und Verwaltungsverfahren) sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig.
Objectifs de formation Dieser Kurs will Ihnen im Hinblick auf die Anwaltsprüfung und die Tätigkeit als Anwältin bzw. Anwalt praxisrelevante Kenntnisse vermitteln.
Description des examens Die Prüfung erfolgt mündlich (ohne Vorbereitungszeit).
Documents
Bibliographie Weitergehende Informationen finden Sie auf Moodle.
-
Dates et salles
Date Heure Type d'enseignement Lieu 11.10.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 18.10.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 25.10.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 08.11.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 22.11.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 29.11.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 06.12.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 13.12.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 20.12.2024 15:15 - 18:00 Cours BQC 13, salle 2.413 -
Modalités d'évaluation
Examen oral - SA-2024, 1ère session 2025
Mode d'évaluation Par note Description Die Prüfung erfolgt mündlich (ohne Vorbereitungszeit).
Examen oral - SP-2025, 2ème session 2025
Mode d'évaluation Par note Description Die Prüfung erfolgt mündlich (ohne Vorbereitungszeit).
-
Affiliation
Valable pour les plans d'études suivants: Comparative Law 90 [MA]
Version: 20221107
Crédits spéciauxPrestations supplémentairesCours semestriels / Cours bloc
Droit 90 [MA]
Version: 20221107
Crédits spéciauxCours semestriels / Cours bloc > Cours à choixPrestations supplémentaires
Enseignement complémentaire en Droit
Version: ens_compl_droit
Cours Master > Cours semestriels
Etudes juridiques 90 [MA]
Version: 20160122
Branches à optionPrestations supplémentaires