Handels- und Wirtschaftsrecht

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté de droit
    Domaine Droit
    Code UE-DDR.00550
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours
    Cursus Bachelor
    Semestre(s) SA-2024 , SP-2025

    Horaires et salles

    Horaire résumé Vendredi 10:15 - 12:00, Hebdomadaire, MIS 03, salle 3120 (Année académique)
    Vendredi 13:15 - 15:00, Hebdomadaire, MIS 03, salle 3000A (Année académique)
    Vendredi 15:15 - 17:00, Hebdomadaire, MIS 03, salle 3026 (Année académique)

    Enseignement

    Responsables
    • Amstutz Marc
    Enseignants
    • Amstutz Marc
    Assistants
    • Drenhaus Mark
    • Schmid Salome Laura
    Description

    Diese Lehrveranstaltung wird im akademischen Jahr 2024/25 gestreamt, die Übungen allerdings nicht.

    In dieser Vorlesung soll das Handelsrecht konsequent als Wirtschaftsrecht gelehrt und verstanden werden. Als Anknüpfungspunkt für eine Gliederung des wirtschaftsrechtlich relevanten Stoffes wird das Unternehmen als Lebenssachverhalt gewählt. Dabei wird unterschieden zwischen den Innenbeziehungen im Unternehmen und den Aussenbeziehungen des Unternehmens. Das Unternehmensinnenrecht umfasst vier Bereiche: Das Unternehmensinstitutionsrecht, das Unterneh­mensorganisationsrecht, das Unternehmensgüterrecht sowie das Unternehmensvertretungsrecht. Das Unternehmensaussenrecht umfasst ebenfalls vier Bereiche: Das Unternehmensverkehrsrecht, das Unternehmensmarktrecht, das Unternehmenskooperations- und Konzentrationsrecht sowie das Unter­nehmensverfassungsrecht. 

    Objectifs de formation
    • Verstehen und Beherrschen des klassischen Handelsrechts: Die Studierenden kennen sich im Handelsregister-, Buchführungs- und Firmenrecht aus und können dieses in Verbindung mit dem Gesellschaftsrecht anwenden.
    • Die Studierenden erlangen vertiefte Kenntnisse über die Aktiengesellschaft, der zentralen Rechtsform der Schweizerischen Gesellschaftsrechts.
    • Kenntnis der Aktualitäten des Wirtschaftsrechts: Die Studierenden wissen um aktuelle Debatten im Wirtschaftsrecht wie etwa die Corporate-Goverance-Diskussion und können Bezüge zum Gesellschafts- und Handelsrecht herstellen.
    • Übungsveranstaltungen: Die Studierenden verstehen und beherrschen die in den Übungen vermittelten Theorieblöcke und Anwendungsfälle.
    Description des examens

    Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zur Prüfung werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

    Documents

    Bibliographie

    Link zu den Unterlagen (Moodle)

  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    20.09.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    27.09.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    04.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    11.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    18.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    25.10.2024 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    25.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    25.10.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    08.11.2024 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    08.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    08.11.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    22.11.2024 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    22.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    22.11.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    29.11.2024 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    29.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    29.11.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    06.12.2024 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    06.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    06.12.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    13.12.2024 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    13.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    13.12.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    20.12.2024 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    20.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    20.12.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    21.02.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    28.02.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    07.03.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    14.03.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    14.03.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    14.03.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    21.03.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    21.03.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    21.03.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    28.03.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    28.03.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    28.03.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    04.04.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    04.04.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    04.04.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    11.04.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    11.04.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    11.04.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    02.05.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    02.05.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    02.05.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3000A
    09.05.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    09.05.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    09.05.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    16.05.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    16.05.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    16.05.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
    23.05.2025 10:15 - 12:00 Exercice MIS 03, salle 3120
    23.05.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, salle 3000A
    23.05.2025 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, salle 3026
  • Modalités d'évaluation

    Examen écrit - SP-2025, 2ème session 2025

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zur Prüfung werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

    Examen écrit - SP-2025, Session de rattrapage 2025

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zur Prüfung werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Complément au Master of Law [MA]
    Version: 20240912
    Droit 30 ECTS > Droit commercial et économique

    Droit 180
    Version: 20221107
    IUR III

    Droit 30
    Version: 20160125

    Droit 60
    Version: 20160125

    Droit à temps partiel 180
    Version: 20221107
    OBLIGATOIRES > 4. année > IUR TP IV > Droit commercial et économique

    Enseignement complémentaire en Droit
    Version: ens_compl_droit
    Softskills > Droit commercial et économique

    Etudes juridiques 90 [MA]
    Version: 20160122
    Prestations supplémentaires
    Branches à option