Sozialversicherungsrecht

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Faculté de droit
    Domaine Droit
    Code UE-DDR.01426
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours
    Cursus Master
    Semestre(s) SA-2023

    Horaires et salles

    Horaire résumé Mardi 11:15 - 15:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)

    Enseignement

    Responsables
    • Cardinaux Basile
    Enseignants
    • Cardinaux Basile
    Description

    Wie bin ich versichert, wenn ich alt, invalid, krank, arbeitslos oder pflegebedürftig werde? Wie sind meine Nächsten versichert, wenn ich sterbe? Wo bestehen Vorsorgelücken? Wie ist diesen zu begegnen?


    Der Mensch ist verschiedenen Risiken ausgesetzt, für deren Folgen er von Staates wegen oder aus privater Vorsorge versichert ist - oder auch nicht. Meist weiss er es selbst nicht so recht. Das muss nicht sein: Die Vorsorge lässt sich planen und bietet viele interessante Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Kurs werden die Risiken und Lebenssituationen aufgezeigt, für die es Vorsorge zu treffen gilt, und welche Mittel hierzu zur Verfügung stehen. Vermittelt werden insbesondere die Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb und ausserhalb der Sozialversicherungen. Nebst den vorsorgerechtlichen Aspekten werden auch die steuerrechtlichen und gewisse zivilrechtliche Aspekte der Vorsorgeplanung behandelt.

     

    Den Studierenden werden die Aufnahmen früherer Vorlesungen zur Verfügung gestellt. In der Beschreibung der jeweiligen Videos wird auf die Änderungen hingewiesen, die in Hinblick auf das aktuelle Semester erfolgt sind. Die Vorlesung wird nicht passiv gestreamt.

    Objectifs de formation

    Die Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht vertiefen mit Schwerpunkt Vorsorgeplanung.

    Description des examens

    Mündliche Prüfung (15 Minuten)

    Documents

    Bibliographie

    Den Teilnehmern wird auf Moodle (https://moodle.unifr.ch/) eine Kursdokumentation zur Verfügung gestellt.

  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    10.10.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    17.10.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    24.10.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    31.10.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    07.11.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    14.11.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    21.11.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    28.11.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    05.12.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    12.12.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
    19.12.2023 11:15 - 15:00 Cours BQC 11, salle 2.518
  • Modalités d'évaluation

    Examen oral - SA-2023, 1ère session 2024

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Mündliche Prüfung (15 Minuten)

    Examen oral - SP-2024, 2ème session 2024

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Mündliche Prüfung (15 Minuten)

    Examen oral - SA-2024, 1ère session 2025

    Mode d'évaluation Par note
    Description

    Mündliche Prüfung (15 Minuten)

  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Comparative Law 90 [MA]
    Version: 20221107
    Prestations supplémentaires
    Crédits spéciaux
    Cours semestriels / Cours bloc

    Droit 90 [MA]
    Version: 20221107
    Crédits spéciaux
    Prestations supplémentaires
    Cours semestriels / Cours bloc > Cours à choix

    Enseignement complémentaire en Droit
    Version: ens_compl_droit
    Cours Master > Cours semestriels

    Etudes juridiques 90 [MA]
    Version: 20160122
    Branches à option
    Prestations supplémentaires