Sozialrecht
-
Enseignement
Détails
Faculté Faculté de droit Domaine Droit Code UE-DDR.00729 Langues Allemand Type d'enseignement Cours
Cursus Bachelor Semestre(s) SA-2023 , SP-2024 Horaires et salles
Horaire résumé Lundi 08:15 - 10:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)
Lundi 10:15 - 12:00, Hebdomadaire (Année académique)
Enseignement
Responsables - Cardinaux Basile
Enseignants - Cardinaux Basile
Description
Arbeitsrecht
Mehr als 85% der Erwerbstätigen in der Schweiz üben ihre Beschäftigung in unselbständiger Stellung aus. Sie stehen daher in einem Arbeitsverhältnis. Die daraus fliessenden Rechtsbeziehungen zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bilden Gegenstand dieser Vorlesung.
Im Einzelnen werden behandelt:- die Rechtsquellen des Arbeitsrechts und ihre Hierarchie
- der Begriff und die Qualifikation des Einzelarbeitsvertrags
- die Anbahnung des Einzelarbeitsvertrags
- die wichtigsten Pflichten des Arbeitnehmers
- die wichtigsten Pflichten des Arbeitgebers
- die Beendigung des Einzelarbeitsvertrags
- die Grundsätze des Arbeitsprozessrechts
- das kollektive Arbeitsrecht: Gesamtarbeitsvertrag und Streik
- das öffentliche Arbeitsrecht: Arbeitszeitvorschriften und Gesundheitsschutz
- die Grundsätze des öffentlichen Personalrechts
Im Rahmen der Vorlesung werden gemeinsam Musterfälle zu diesen Themen gelöst.
Den Studierenden werden die Aufnahmen früherer Vorlesungen (teilweise ergänzt um neu aufgenommene Videos) zur Verfügung gestellt. In der Beschreibung der jeweiligen Videos wird auf die Änderungen hingewiesen, die in Hinblick auf das aktuelle Semester erfolgt sind. Die Vorlesung wird nicht passiv gestreamt.
SozialversicherungsrechtDie Bedeutung der Sozialversicherungen ist enorm: Gut ein Viertel des Bruttoinlandprodukts wird dafür aufgewandt, jeder Mensch hat in irgendeiner Form damit zu tun. Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem Recht, das für die Sozialversicherungen gilt.
Im Einzelnen werden behandelt:
- Begriffe, Geschichte, Rechtsquellen, Verfahren und Koordination im Sozialversicherungsrecht
- Einführung in das Recht der
- Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
- Invalidenversicherung (IV)
- Ergänzungsleistungen (EL)
- Beruflichen Vorsorge (BVG)
- Krankenversicherung (KV)
- Unfallversicherung (UV)
- Kurze Hinweise auf die anderen Sozialversicherungszweige
Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden laufend kleine Fälle gemeinsam gelöst.
Den Studierenden werden die Aufnahmen früherer Vorlesungen (teilweise ergänzt um neu aufgenommene Videos) zur Verfügung gestellt. In der Beschreibung der jeweiligen Videos wird auf die Änderungen hingewiesen, die in Hinblick auf das aktuelle Semester erfolgt sind. Die Vorlesung wird nicht passiv gestreamt.
Objectifs de formation Die Grundsätze des Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts verstehen und anwenden können.
Description des examens Das Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bilden zusammen das Fach Sozialrecht, welches in einem einzigen Examen geprüft wird. Das Examen wird schriftlich durchgeführt und dauert zwei Stunden. Die Prüfungsteilnehmer können die Unterlagen ihrer Wahl ans Examen mitnehmen (Open-Book-Examen). Der Prüfungsstoff wird im Rahmen der Vorlesung umschrieben.
Documents
Bibliographie Arbeitsrecht
Die Vorlesungsfolien werden elektronisch (https://moodle.unifr.ch) zur Verfügung gestellt. Die zusätzliche Lektüre eines Lehrbuchs wird empfohlen. Die Teilnehmer/innen haben Zugang zu Online-Übungen.
Sozialversicherungsrecht
Die Vorlesungsfolien werden elektronisch (https://moodle.unifr.ch) zur Verfügung gestellt. Die zusätzliche Lektüre eines Lehrbuchs wird empfohlen. Die Teilnehmer/innen haben Zugang zu Online-Übungen.
-
Dates et salles
Date Heure Type d'enseignement Lieu 18.09.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 18.09.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 25.09.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 25.09.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 02.10.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 02.10.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 09.10.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 09.10.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 16.10.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 16.10.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 23.10.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 23.10.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 30.10.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 30.10.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 06.11.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 06.11.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 13.11.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 13.11.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 20.11.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 20.11.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 27.11.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 27.11.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 04.12.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 04.12.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 11.12.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 11.12.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 18.12.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, salle 3113 18.12.2023 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 19.02.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 26.02.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 04.03.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 11.03.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 18.03.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 25.03.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 08.04.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 15.04.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 22.04.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 29.04.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 06.05.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 13.05.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 27.05.2024 10:15 - 12:00 Cours MIS 03, salle 3113 -
Modalités d'évaluation
Examen écrit - SP-2024, 2ème session 2024
Mode d'évaluation Par note Description Das Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bilden zusammen das Fach Sozialrecht, welches in einem einzigen Examen geprüft wird. Das Examen wird schriftlich durchgeführt und dauert zwei Stunden. Die Prüfungsteilnehmer können die Unterlagen ihrer Wahl ans Examen mitnehmen (Open-Book-Examen). Der Prüfungsstoff wird im Rahmen der Vorlesung umschrieben.
Examen écrit - SP-2024, Session de rattrapage 2024
Mode d'évaluation Par note Description Das Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bilden zusammen das Fach Sozialrecht, welches in einem einzigen Examen geprüft wird. Das Examen wird schriftlich durchgeführt und dauert zwei Stunden. Die Prüfungsteilnehmer können die Unterlagen ihrer Wahl ans Examen mitnehmen (Open-Book-Examen). Der Prüfungsstoff wird im Rahmen der Vorlesung umschrieben.
Examen écrit - SA-2024, 1ère session 2025
Mode d'évaluation Par note Description Das Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bilden zusammen das Fach Sozialrecht, welches in einem einzigen Examen geprüft wird. Das Examen wird schriftlich durchgeführt und dauert zwei Stunden. Die Prüfungsteilnehmer können die Unterlagen ihrer Wahl ans Examen mitnehmen (Open-Book-Examen). Der Prüfungsstoff wird im Rahmen der Vorlesung umschrieben.
-
Affiliation
Valable pour les plans d'études suivants: Complément au Master of Law [MA]
Version: 20240912
Droit 30 ECTS > Droit social
Droit 180
Version: 20221107
IUR III
Droit 30
Version: 20160125
Droit 60
Version: 20160125
Droit à temps partiel 180
Version: 20221107
OBLIGATOIRES > 4. année > IUR TP IV > Droit social
Enseignement complémentaire en Droit
Version: ens_compl_droit
Softskills > Droit social
Etudes juridiques 90 [MA]
Version: 20160122
Branches à optionPrestations supplémentaires