B2 Deutsch als Fremdsprache - Grammatik wiederholen und anwenden

  • Enseignement

    Détails

    Faculté Interfacultaire
    Départements Centre de langues
    Domaine Cours de langue : tout public
    Code UE-I01.00292
    Langues Allemand
    Type d'enseignement Cours de langue
    Cursus
    Semestre(s) SA-2022

    Horaires et salles

    Horaire résumé Jeudi 10:15 - 12:00, Hebdomadaire (Semestre d'automne)

    Enseignement

    Responsables
    • Wern Ella Michèle
    Enseignants
    • Wern Ella Michèle
    Description

    Voraussetzungen/Ausgangslage: Sie befinden sich im Niveau B2, d.h. Sie verstehen bereits sehr viel auf Deutsch und können sich mündlich spontan und relativ fliessend ausdrücken. Sie verfügen über einen breiten Wortschatz und kennen die Grundregeln der deutschen Grammatik, wenden sie jedoch nicht immer korrekt an.  Es war Ihnen eigentlich auch nicht wichtig, denn die Kommunikation funktioniert ja irgendwie. Sie merken jetzt aber, dass Sie kaum noch Fortschritte beim Sprechen und Schreiben machen. Denn um wirklich Ihr Niveau zu verbessern, müssten Sie einerseits sicherer in der Grammatik werden, andererseits ein grösseres Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten (Syntax und Wortschatz) entwickeln.

    Inhalte: Im Zentrum dieses Kurses stehen Grammatikthemen, die wichtig in der alltäglichen Kommunikation sind, und zwar sowohl beim Sprechen als auch beim Schreiben von alltäglichen Texten (z.B. Satzstellung, Passiv, Präpositionen, Deklinationen, etc.). Sie entdecken gemeinsam die Regeln, wiederholen und üben diese Regeln exemplarisch. Sie vertiefen individuell das im Kurs Gelernte mit dem Übungsmaterial aus und wenden es in Ihrem Alltag an.

    Evaluation: Ihr Lernerfolg in den behandelten Grammatikthemen wird kontinuierlich durch kleine Tests evaluiert. Um den Kurs zu bestehen, müssen Sie bis zum Semesterende in den 8 Tests minimal 44 von 80 Punkten erreicht haben. Eine Teilnahme an den Tests ist obligatorisch. Ausserdem wird eine Anwesenheit von 80% erwartet.

    Unterrichtsmaterial: Wir arbeiten mit dem Buch: Breslauer, Christine/Dengler, Stefanie/Sander, Ilse & Skrodzki, Johanna (2009): Mittelpunkt B2. Grammatiktrainier. Stuttgart: Klett. Da dieses Buch leider nicht mehr gekauft werden kann, finden Sie die gescannten Dokumente auf Moodle. Bitte kaufen Sie sich für das vertiefende Training (Hausaufgaben) und auch zum Nachschlagen das folgende Buch:  
    Jin, Friederike & Voß, Ute (2017): Grammatik aktiv B2-C1. Verstehen – Üben – Sprechen. Berlin: Cornelsen Schulverlag. 
    Ich habe eine Anzahl Bücher in der Buchhandlung Librophoros (Buchhandlung im Gebäude MIS10, Tel. 026 322 46 26) vorbestellt. Bitte bringen Sie das Buch immer mit.

    Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Kurs um eine Präsenzveranstaltung handelt.

    Objectifs de formation
    • Verbesserung der Korrektheit im allgemeinen Sprachgebrauch
    • Erweiterung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit (mündlich und schriftlich)
    • Kenntnis und Anwendung zentraler Grammatikregeln der deutschen Sprache
    Places disponibles 25
    Softskills Oui
    Hors domaine Non
    BeNeFri Non
    Mobilité Oui
    UniPop Non

    Documents

    Bibliographie

    Breslauer, Christine/Dengler, Stefanie/Sander, Ilse & Skrodzki, Johanna (2009): Mittelpunkt B2. Grammatiktrainier. Stuttgart: Klett. (Vergriffen)

    Jin, Friederike & Voß, Ute (2017): Grammatik aktiv B2-C1. Verstehen – Üben – Sprechen. Berlin: Cornelsen Schulverlag. 
    ​(Print mit E-Book-Code oder nur E-Book)

  • Dates et salles
    Date Heure Type d'enseignement Lieu
    22.09.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    29.09.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    06.10.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    13.10.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    20.10.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    27.10.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    03.11.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    10.11.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    17.11.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    24.11.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    01.12.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    15.12.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
    22.12.2022 10:15 - 12:00 Cours MIS 10, salle 3.16
  • Modalités d'évaluation

    Evaluation continue - SA-2022, Session d'hiver 2023

    Mode d'évaluation Par note, Par réussi/échec
  • Affiliation
    Valable pour les plans d'études suivants:
    Cours de langues
    Version: cours_langues

    Espagnol 120
    Version: SA16_BA_esp_V02
    M7 - Competencias transversales (CTC)

    Français 120
    Version: SA16_BA_fr_V04
    Module 8 - CTC

    Histoire contemporaine 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    CTC > Soft skills 12

    Histoire contemporaine 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    CTC > Soft skills 12

    Histoire contemporaine 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    CTC > Soft skills 12

    Histoire contemporaine 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    CTC > Soft skills 12

    Histoire de la modernité 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    CTC > Soft skills 12

    Histoire de la modernité 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    CTC > Soft skills 12

    Histoire de la modernité 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    CTC > Soft skills 12

    Histoire de la modernité 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    CTC > Soft skills 12

    Italien 120
    Version: SA22_BA_120_ital_v01
    M8P Softskills

    Italien 120
    Version: SA15_BA_ita_V01
    Soft Skills

    Italien 120
    Version: SA15_BA_ital_V02
    Soft Skills

    Langue et littérature anglaises 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_de_v02
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_bil_de_v02
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_de_v01
    Softskills

    Soziologie 120
    Version: SA21_BA_bil_de_v01
    BAsoz09 - Softskills

    Soziologie 120
    Version: SA21_BA_de_v01
    BAsoz09 - Softskills