Drei-Länder-Seminar (Strafrecht/Strafprozessrecht)
-
Enseignement
Détails
Faculté Faculté de droit Domaine Droit Code UE-DDR.00189 Langues Allemand Type d'enseignement Travail de séminaire
Cursus Master Semestre(s) SA-2021 , SP-2022 Enseignement
Responsables Enseignants Assistants Description An der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung beteiligen sich Dozierende und Studierende der Universitäten Wien, Innsbruck, Freiburg i. Breisgau, Augsburg, Basel und Freiburg. Behandelt wird jeweils ein besonderes Thema aus dem Bereich Strafrecht bzw. Strafprozessrecht. Die Studierenden, die am "Dreiländerseminar" teilnehmen, verfassen eine Seminararbeit und/oder halten ein Kurzreferat zu einem Strafrechtsthema.
Das nächste 3-Länder-Seminar findet im FS 2018 in Freiburg im Breisgau statt.
Thema: Die genauen Inhalte der Veranstaltung werden noch bekannt gegeben.
Objectifs de formation Die Studierenden sollen:
- Die Grundzüge des jeweils behandelten Seminarthemas kennen und verstehen;
- In der Lage sein, sich in kritischer Auseinandersetzung mit bestehenden Auffassungen zum entsprechenden Thema eine eigene Meinung zu bilden und diese zu begründen;
- Sich vertiefte Kenntnisse in einem Themenbereich erarbeiten und dazu eine wissenschaftliche Arbeit verfassen und/oder ein Kurzreferat halten.
Description des examens Von den Studierenden wird ein entsprechender Vortrag verlangt (parallel zu den Teilnehmern aus D und A). Dazu werden 2 Vorbereitungsveranstaltungen abgehalten werden (hier in Fribourg).
Documents
Bibliographie Dokumente folgen zu gegebener Zeit.
-
Modalités d'évaluation
Séminaire
Mode d'évaluation Par note Description Von den Studierenden wird ein entsprechender Vortrag verlangt (parallel zu den Teilnehmern aus D und A). Dazu werden 2 Vorbereitungsveranstaltungen abgehalten werden (hier in Fribourg).
-
Affiliation
Valable pour les plans d'études suivants: Droit 90 [MA]
Version: 20160122
Prestations supplémentairesCrédits spéciaux
Etudes juridiques 90 [MA]
Version: 20160122
Prestations supplémentaires