Beirat

Zusammensetzung:

Der Beirat besteht aus mindestens neun und höchstens fünfzehn Personen. Diese vertreten in angemessener Weise folgende, an den Tätigkeiten des Zentrums interessierte Kreise:

  • die Bundesverwaltung
  • die muslimischen Gemeinschaften in der Schweiz
  • wissenschaftlich im Bereich Islam und Gesellschaft tätige Personen
  • weitere Persönlichkeiten aus Politik, Religion, Wirtschaft und Gesellschaft

Auftrag:

  • Er begleitet die Tätigkeiten des Zentrums und gibt ihm Impulse
  • Er hat das Antragsrecht an den Institutsrat und die Direktion
  • Die Mitglieder der Direktion und ein Vertreter oder eine Vertreterin des Institutsrats des Zentrums haben im Beirat beratende Stimme
  • Der Beirat trifft seine Beschlüsse mit der Mehrheit der Stimmen (relative Mehrheit); bei Stimmengleichheit entscheidet der Präsident oder die Präsidentin
  • Beirat des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft (SZIG) – Amtsperiode 2021-2024
    • Prof. Dr. Luzius Mader, ehem. stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Justiz, Bern (Präsident)
    • Ayşegül Avcik, Nahostwissenschaftlerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Basel
    • Amina Benkais-Benbrahim, Integrationsdelegierte des Kantons Waadt und Leiterin der Fachstelle für Integration und Rassismusprävention, Lausanne
    • Montassar BenMrad, Präsident der FIDS (Föderation Islamischer Dachorganisationen Schweiz), Lausanne
    • Khaldoun Dia-Eddine, Dozent an der ZHAW School of Management and Law, Winterthur
    • Corina Freudiger, Stiftung Mercator Schweiz, Zürich (ständiger Gast)
    • Dr. Eva Andonie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachstelle für Rassismusbekämpfung, EDI, Bern
    • Pascal Gemperli, Generalsekretär der UVAM (Waadtländer Muslimverband), Morges
    • Amira Hafner-Al Jabaji, Islamwissenschaftlerin und Journalistin, Präsidentin des Interreligiösen Think-Tanks, Grenchen
    • Sakib Halilovic, Imam und Gefängnisseelsorger, JVA Pöschwies
    • Dr. h.c. Rifa’at Lenzin, Präsidentin von QuaMS (Qualitätssicherung der Muslimischen Seelsorge in öffentlichen Institutionen) sowie von IRAS COTIS, Montreux
    • Rejhan Neziri, Imam der Albanisch-Islamischen Gemeinschaft und Lehrer, Kreuzlingen
    • Prof. Dr. Reinhard Schulze, Direktor des Forums Islam und Naher Osten (FINO), Universität Bern
    • Urs Schwaller, ehem. Ständerat, Tafers/FR
    • Maurizio Toneatto, Wissenschaftlicher Berater, SBFI
    • Dr. Andreas Tunger-Zanetti, Koordinator des Zentrums für Religionsforschung, Universität Luzern

    Ehrenmitglied des Beirats: Prof. Dr. Dr. h.c. Antonio Loprieno, ehem. Rektor der Universität Basel (Präsident bis Ende 2020)

  • Beirat des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft (SZIG) – Amtsperiode 2025-2028
    • Prof. Dr Luzius Mader, ehem. stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Justiz, Bern (Präsident)
    • Azraa Abidine, Psychologin und Moderatorin bei Nouvel Horizon, Genf
    • Mehas Alija, Imam und Präsident von DAIGS
    • Bernhard Altermatt, Mitglied des Grossen Rates, Freiburg
    • Dr Eva Andonie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachstelle für Rassismusbekämpfung, EDI, Bern
    • Amina Benkais-Benbrahim, Integrationsdelegierte des Kantons Waadt und Leiterin der Fachstelle für Integration und  Rassismusprävention, Lausanne
    • Dr Montassar BenMrad, Vizepräsident der FIDS (Föderation Islamischer Dachorganisationen Schweiz), Lausanne
    • Khaldoun Dia-Eddine, Dozent an der ZHAW School of Management and Law, Winterthur
    • Corina Freudiger, Stiftung Mercator Schweiz, Zürich (ständiger Gast)
    • Pascal Gemperli, Generalsekretär der UVAM (Waadtländer Muslimverband), Morges
    • Amira Hafner-Al Jabaji, Islamwissenschaftlerin und Journalistin, Präsidentin des Interreligiösen Think-Tanks, Grenchen
    • PD Dr Claudia Hoffmann, Lehrbeauftragte und Privatdozentin, Theologische Fakultät, Universität Basel
    • Lulzim Imeri, Präsident von IKB
    • Dr h.c. Rifa'at Lenzin, Präsidentin von QuaMS (Qualitätssicherung der Muslimischen Seelsorge in öffentlichen Institutionen) sowie von IRAS COTIS, Montreux
    • Prof. Dr Reinhard Schulze, Direktor des Forums Islam und Naher Osten (FINO), Universität Bern
    • Nina Tanskanen-Zeyada, Fachspezialistin beim Staatssekretariat für Migration (SEM) 
    • Dr Andreas Tunger-Zanetti,Koordinator des Zentrums für Religionsforschung, Universität Luzern

    Ehrenmitglied des Beirats: Prof. Dr. Dr. h.c. Antonio Loprieno, ehem. Rektor der Universität Basel (Präsident bis Ende 2020)