Projekt
Wie der grönländische Eisschild auf die schrumpfende oberste «Schwammschicht» reagiert
06.11.2025
Die Eisdecke Grönlands ist vielen Veränderungen ausgesetzt, von denen eine auf den ersten Blick nicht erkennbar ist: die Schneeschicht, die den grössten Teil ihrer Oberfläche bedeckt. Diese Schicht fungiert…
Mehr lesen
Paläontologie
Student der Universität Freiburg entdeckt neue Ichthyosaurier-Art
27.10.2025
Gaël Spicher, ein Doktorand der Universität Freiburg, hat eine neue Art von Ichthyosauriern beschrieben – Meeresreptilien, die vor fast 180 Millionen Jahren lebten. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift…
Mehr lesen
Tierversuche
Erfolgreiche Forschung mit Versuchstieren
18.09.2025
Die Universität Freiburg veröffentlicht ihren dritten Bericht zum Einsatz von Tieren in der Forschung. Im Jahr 2024 kamen rund 5000 Tiere zum Einsatz. Damit bewegen sich die Versuchszahlen weiterhin auf…
Mehr lesen
Ökologie
Rettung einer Tierart – zulasten anderer?
16.09.2025
Manchmal ist der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert. In der Hoffnung, bedrohte Tierarten und Ökosysteme zu retten, schlagen manche Naturschutzprojekte vor, grosse pflanzenfressende Säugetiere…
Mehr lesen
Forschung am Menschen: neue Tools und Unterstützung für die Einreichung Ihrer Projekte bei den Ethikkommissionen
26.08.2025
REDCap@UniFR bietet Vorlagen für Studienprotokolle an, Swissethics hat einen Leitfaden zur KI veröffentlicht und die Universität unterstützt die Vertragsgestaltung für Forschungsprojekte.
Mehr lesen
KTT unterstützt Sie bei der Beantragung von Innovationsfördermitteln
26.08.2025
Bringen Sie Ihr Innovationsprojekt mit Fördermitteln der Unifr und Programmen, die von Innosuisse unterstützt werden, voran.
Mehr lesen
Präsentieren Sie Ihre Forschung an der Unifr mit nur wenigen Klicks
26.08.2025
Verknüpfen Sie Ihre ORCID in nur wenigen Minuten mit dem SIR der Unifr und lassen Sie Ihre Publikationen für sich sprechen.
Mehr lesen
Food Science
New Professor for AMI
04.08.2025
Prof. Hans Jörg ‘Hanjo’ Limbach has joined the Adolphe Merkle Institute at the University of Fribourg as the new Chair of Food Science and Technology. Limbach has extensive industry experience, having…
Mehr lesen
Physik
Forschende entwickeln intelligentes Material zur Energiegewinnung und für selbstversorgende Elektronikgeräte
23.07.2025
Wir sind ständig umgeben von elektromagnetischem Rauschen – erzeugt von Mobiltelefonen, WLAN-Routern, Stromleitungen oder natürlichen Quellen. Im Allgemeinen wird dieses Rauschen als nutzlose Störung oder…
Mehr lesen