Die Work Types von ORCID

ORCID ermöglicht es Ihnen, Ihre Werke in verschiedene Typen (work type) zu klassifizieren. Die Liste ist sehr umfassend und reicht von wissenschaftlichen Zeitschriftsartikeln (journal-article) bis hin zu Presse-Artikel (newspaper-article) oder sogar künstlerischen Darbietungen (artistic-performance).

Um den Umgang mit der Liste zu vereinfachen, sind die Work Types in Kategorien (work categories) gruppiert.

Wenn Sie Ihre Publikationen erfassen, ordnen Sie ihnen einen Work Type zu.

Dieser Work Type kann dann zum Filtern von Publikationen desselben Typs verwendet werden.

Liste der unterstützten Work Types und Work Categories 

Meine Werke in ORCID verwalten

Welche Work Types sind zu verwenden?

Facultatif. Ici un texte du SPR avec les recommandations d'usage pour l'uni

Wie funktioniert es in MyUnifr?

In MyUnifr können Sie eine oder mehrere Publikationslisten erstellen, die in Ihrem  persönlichen Profil erscheinen werden.

Mehrere Vorgehensweisen sind möglich:

  1. Einfach: Zusammenführung aller Publikationen unter einer einzigen Liste
  2. Ausgearbeitet: Erstellung mehrerer Listen, differenziert nach Work Type

Nehmen wir als Beispiel für die ausgearbeitete Variante das folgendes Szenario. Als Dozent und Forscher möchte ich meine Werke in 3 Untergruppen präsentieren:

  1. meine Bücher und Monografien
  2. meine Beiträge in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  3. meine Schriften und Ausführungen für die breite Öffentlichkeit.

Ich erstelle dafür also 3 Listen in MyUnifr:

  1. Eine Liste der Bücher , beschränkt auf die Work Types book und book-chapter.
  2. Eine Liste der Zeitschriftsartikel, beschränkt auf die Work Types journal-article, journal-issue, magazine-article.
  3. Eine Liste von öffentlichen Schriften und Ausführungen, beschränkt zum Beispiel auf die Work Types newspaper-article, lecture-speech, artistic-performance.

Schritt für Schritt

Verknüpfung Ihrer ORCID iD mit MyUnifr

Optimieren Sie Ihr Profil, lernen Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Werke in ORCID zu importieren. 
 5 Min

Verknüpfung Ihrer ORCID iD mit dem Unifr Verzeichnis

Screenshot