BA-Seminar: Wissen und Literatur (GM)
UE-L03.00561
Enseignant(s): Bozkaya Inci Pia |
Cursus: Bachelor |
Type d'enseignement: Séminaire |
ECTS: 3 |
Langue(s) du cours: Allemand |
Semestre(s): SP-2025 |
»Den vordantz hat man mir gelan | Dann ich on nutz vil buͤcher han | Die jch nit lyß / vnd nyt verstan«. Zu Wort kommt hier 1494 der Büchernarr, der als stolzer Besitzer zahlreicher Bücher doch nur ein ungelehrter Narr bleibt, da er keines von ihnen studiert oder auch nur gelesen hat. Sebastian Brant parodiert an dieser Stelle die dem Medium Buch zugesprochene Funktion als Wissensträger, das ohne den verständigen und lernbereiten Leser doch nur eines von unnützen Büchern bleiben kann. Er nimmt damit einen literarischen Topos auf, der bis in die Anfänge der Schriftlichkeit nachweisbar ist. Das Seminar wird diesem Topos nachspüren, hierbei aber an der Unterscheidung des tumben (Ungelehrten) vom buchgelehrten wîsen (Kundigen) in der Zeit von 1150–1500 ansetzen.
In drei Schritten werden wir uns dem Zusammenhang von ‘Wissen’ und (deutschsprachiger) Literatur im Mittelalter aus je unterschiedlicher Perspektive nähern. Zu Beginn steht die Frage, mit welchen Gattungen des Wissens sich Autoren des Mittelalters auseinandersetzen. Der Fokus liegt hierbei auf religiösem, politischem, naturkundlichem und moralischem Wissen wie es sich u.a. im Lucidarius, im Renner von Hugo von Trimberg, in der Weltchronik des Hartmann Schedel oder im Buch der Natur von Konrad von Megenberg präsentiert. In einem zweiten Schritt rückt die Literarizität des Wissens in den Vordergrund. Wie wird Wissen in verschiedenen Gattungen präsentiert? Wie formiert sich Wissen im Spruchgedicht, im Lehrgedicht und in der Enzyklopädie? Abschließend wird die Medialität von Wissen in der Literatur näher untersucht werden. Welches Wissen hat Geltung? Wer verfügt über die Autorität, Wissen zu vermitteln? Wie formiert sich Wissen in der Literatur zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit? Wie wird Wissen in Bild und Text zum Ausdruck gebracht und miteinander verbunden?