Abteilung Medizin

Die Kernaufgaben der Abteilung Medizin sind zum einen die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten, zum anderen der Unterricht in Biomedizin und in den Sport- und Bewegungswissenschaften. Im Bereich der ärztlichen Ausbildung liegt unser spezieller Fokus auf der Hausarztmedizin, was in der gesamten Schweiz einzigartig ist. Ergänzt wir das Lehrangebot durch ein breit gefächertes Spektrum an Forschungsschwerpunkten, das von den molekularbiologischen und kognitiven Grundlagen der Lebenswissenschaften bis zu den kultur- und literaturgeschichtlichen Dimensionen der Medizin reicht.

Profil

MONITORING

Real-time tracking of diesel exhaust particles deposited on lung cells

Researchers from the Adolphe Merkle Institute’s BioNanomaterials group have validated a cutting-edge device developed by external partners NanoLockin and Vitrocell that could transform how scientists monitor…

Alle News
LEHRE

Die Freude an der Vielfalt weitergeben

Seit einigen Jahren haben Medizinstudierende im Master an der Universität Freiburg die Möglichkeit, medizinische Handgriffe zu üben, die in einer Praxis durchgeführt werden können, aber manchmal in Vergessenheit…

Alle News
MEDNIS

Für eine bessere Betreuung elektrohypersensibler Personen

Das schweizerisches medizinisches Beratungsnetz für nichtionisierende Strahlung (MedNIS), koordiniert von Dr. Diana Walther, Romane Challet und Sophie Rigolet am Institut für Hausarztmedizin der Universität…

Alle News

Institut für Hausarztmedizin

Wir fördern die Forschung, Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie Dienstleistungen im Bereich der Hausarztmedizin.

Mehr dazu

Seminarreihen

Neurobiologie, Ask the expert, Medical Humanities 

Zum Programm

NARA

Nationales Referenzlaboratorium zur Früherkennung und Überwachung neuartiger Antibiotikaresistenzen

Mehr dazu

Departemente

Die Abteilung Medizin umfasst fünf Departemente 

Mehr dazu