Abteilung Medizin

Die Kernaufgaben der Abteilung Medizin sind zum einen die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten, zum anderen der Unterricht in Biomedizin und in den Sport- und Bewegungswissenschaften. Im Bereich der ärztlichen Ausbildung liegt unser spezieller Fokus auf der Hausarztmedizin, was in der gesamten Schweiz einzigartig ist. Ergänzt wir das Lehrangebot durch ein breit gefächertes Spektrum an Forschungsschwerpunkten, das von den molekularbiologischen und kognitiven Grundlagen der Lebenswissenschaften bis zu den kultur- und literaturgeschichtlichen Dimensionen der Medizin reicht.

Profil

MEHR ALS ZWEI KATEGORIEN

Mehr als zwei Kategorien – Was wir über Geschlecht neu lernen müssen

Viele Menschen wachsen mit dem Glauben auf, es gäbe nur zwei biologische Geschlechter. Doch die Forschung von Prof. Anna Lauber-Biason zeigt: Die Realität ist vielschichtiger. In diesem Audio-Beitrag erzählt…

Alle News
News

Forschung am Menschen: Neue ICH-Leitlinie und De-Identifizierung von Daten

Die ICH-Leitlinie der GCP wurde aktualisiert und wird ab Sommer 2025 für klinische Studien in der Schweiz gelten. Das SPHN hat ein praktisches Tool zur Ermittlung der Risiken einer Re-Identifizierung von…

Alle News
News

Gemeinsam Innovationen fördern: BioAlps-Event an der UNIFR zeigt Spitzenforschung

Die Knowledge- und Technology-Transfer-Dienste der UNIFR und des Adolphe Merkle Instituts haben kürzlich das inspirierende BioAlps INSIDE Event veranstaltet, um neueste Forschung in Neurowissenschaften,…

Alle News

Departemente

Die Abteilung Medizin umfasst fünf Departemente 

Mehr dazu

Seminarreihen

Neurobiologie, Ask the expert, Medical Humanities 

Zum Programm

Institut für Hausarztmedizin

Wir fördern die Forschung, Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie Dienstleistungen im Bereich der Hausarztmedizin.

Mehr dazu