Neue DatenbankPublikationsdatum 28.02.2023

Wer küsst, chüsst, schmützlet oder müntschlet?


«Wer küsst, chüsst, schmützlet oder müntschlet
«Wo wird über Zückerli oder Zältli geschrieben?»
«Wie verwendet man im Senslerdeutschen das Pronomen dier

Antworten auf solche und ähnliche Fragen liefert das Schweizerdeutsche Mundartkorpus. Das Korpus umfasst bereits mehr als 25 Millionen Textwörter und ist im Volltext durchsuchbar. Suchfilter ermöglichen das Eingrenzen der Treffermenge anhand von Autorschaft, Dialekt, Erstauflagedatum und anderen Kategorien. Das Projekt ist am Schweizerischen Idiotikon beheimatet, wo Studierende des Masterprogramms in der Germanistischen Linguistik der Universität Freiburg ein Praktikum absolvieren können. Das Mundartkorpus wird laufend weiterentwickelt und um zusätzliche Texte sowie linguistische Annotationsebenen erweitert (z. B. Normalisierung oder Wortarten). Ein Subkorpus im XML-Format ist ebenfalls in Planung.