• Keine Resultate
Schnellzugriff
  • Universität
    • Studium
    • Campus
    • Forschung
    • Universität
    • Weiterbildung
  • Fakultäten
    • Theologische Fak.
    • Rechtswissenschaftliche Fak.
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fak.
    • Philosophische Fak.
    • Fak. für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
    • Math.-Nat. und Med. Fak.
    • Interfakultär
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Medien
    • Forschende
    • Mitarbeitende
    • Doktorierende
  • Ressourcen
    • Personenverzeichnis
    • Ortsplan
    • Bibliotheken
    • Webmail
    • Vorlesungsverzeichnis
    • MyUnifr
  • FR
  • DE
  • EN
  • Interfakultär Interfakultär
  • Interdisziplinäres Institut für Ethik und Menschenrechte Interdisziplinäres Institut für Ethik und Menschenrechte
  • Keine Resultate
DE
  • FR
  • DE
  • EN

Universität Freiburg

Interdisziplinäres Institut für Ethik und Menschenrechte

  • Home
  • News & Events
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • Medienbeiträge
    • Texte für ein breiteres Publikum
    • Videos
    • Ethikpreis
      • Zurück
      • Frist und Voraussetzungen
      • Preisträger
  • Institut
    • Zurück
    • Profil
    • Team
    • Direktorium
    • Institutsrat des IIEDH
    • Lehrbeauftragte
    • assoziierte Forscher
    • Partnerschaften
      • Zurück
      • Observatorium der kulturellen Vielfalt und der kulturellen Rechte
      • Andere Partnerschaften
    • Bibliothek
    • Kontakt
  • Schwerpunkt in Ethik
    • Zurück
    • Profil
    • Organisation
    • Ethik +
      • Zurück
      • Zulassung Ethik +
      • Ausbildung Ethik +
    • Finanzierungsgesuch
    • Kontakt
  • Studium
    • Zurück
    • Lehrtätigkeit des Instituts
      • Zurück
      • Ethik des Alterns
      • Ethik und Bildung
      • Geschichte der Menschenrechte
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Menschenrechte, Ethik und Familie
      • Umweltethik
      • Wirtschaftsethik
      • Weiterbildungen
    • Lehre des Schwerpunkts in Ethik
      • Zurück
      • Kommunikations- und Medienethik
      • Wissenschaftsethik
      • Ethik der nachhaltigen Entwicklung
      • Ethik und Volkswirtschaftslehre
      • Einführung in die Ethik
      • Das menschliche Leben
      • Ethische Reflexion und Analyse
  • Forschung
    • Zurück
    • Altern, Ethik und Rechte
      • Zurück
      • Ringvorlesungen
      • Kolloquien
      • Forschungsprojekte
    • Ethik, Wirtschaft und Umwelt
      • Zurück
      • Workshops / Tagungen und öffentliche Vorträge
      • Forschungsgebiete
      • SNIS Project
    • Geschichte der Freiwilligkeit
      • Zurück
      • Forschungsgebiete
      • Aktuelle Aktivitäten und Publikationen
    • Geschichte der Menschenrechte und Geschlechtergerechtigkeit
      • Zurück
      • Forschungsgebiete
      • Tagungen
    • Publikationen
    • Frühere Forschungsprojekte
      • Zurück
      • Ethique économique et droits de l'homme
      • Intersectionnalité
      • Les greniers à mots
  • Studium
  • Lehrtätigkeit des Instituts
  • Ethik des Alterns

Studium Studium

  • Lehrtätigkeit des Instituts
    • Ethik des Alterns
    • Ethik und Bildung
    • Geschichte der Menschenrechte
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Menschenrechte, Ethik und Familie
    • Umweltethik
    • Wirtschaftsethik
    • Weiterbildungen
  • Lehre des Schwerpunkts in Ethik
    • Kommunikations- und Medienethik
    • Wissenschaftsethik
    • Ethik der nachhaltigen Entwicklung
    • Ethik und Volkswirtschaftslehre
    • Einführung in die Ethik
    • Das menschliche Leben
    • Ethische Reflexion und Analyse

Philosophie. Introduction à l'éthique. Les grands courants éthiques et leurs enjeux contemporains (II). Cours principal.
UE-TTH.00289

Weitere Details Zurück
Dozenten-innen: Schumacher Bernhard
Kursus: Master
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung
ECTS: 3
Sprache-n: Französisch
Semester: FS-2025
INSTITUT
  • Profil
  • Team
  • Direktorium
  • Institutsrat des IIEDH
  • Lehrbeauftragte
  • assoziierte Forscher
  • Partnerschaften
  • Bibliothek
  • Kontakt
SCHWERPUNKT IN ETHIK
  • Profil
  • Organisation
  • Ethik +
  • Finanzierungsgesuch
  • Kontakt
FORSCHUNG
  • Altern, Ethik und Rechte
  • Ethik, Wirtschaft und Umwelt
  • Geschichte der Freiwilligkeit
  • Geschichte der Menschenrechte und Geschlechtergerechtigkeit
  • Publikationen
  • Frühere Forschungsprojekte
STUDIUM
  • Lehrtätigkeit des Instituts
  • Lehre des Schwerpunkts in Ethik
Kontakt

Universität Freiburg

Interdisziplinäres Institut für Ethik und Menschenrechte

Av. de Beauregard 13

CH-1700 Freiburg

iiedh@unifr.ch

www.unifr.ch/iiedh

© Universität Freiburg | Impressum | Rechtliche Hinweise | Notfallnummern