Offene Stellen

  • Postdoc-Stelle (ev. auch PhD) im Bereich Psychologie/Psychiatrie am Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie (80 – 100%)

    Als Postdoktorand-in der Universität Freiburg werden Sie in ein Team von Wissenschaftlern und Klinikern der Abteilung für Psychiatrieforschung aufgenommen, die mit dem Freiburger Netzwerk für Psychische Gesundheit RFSM/FNPG in Villars-sur-Glâne verbunden ist.

    Der Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie hat ein Forschungsprogramm im Bereich «verändertes Bewusstsein» und Neuroplastizität aufgebaut (Psychedelika, Ketamin, Hyperventilation; andere Methoden zur Veränderung von Body Self Consciousness)

    Methodisch liegt der Schwerpunkt auf neuropsychologischen und neuro-imaging-basierten Verfahren: EEG, TMS, Eye-Tracking, FDG-PET und Experimenten zur Interozeption.

    Laufende Forschungsprojekte sind sichtbar auf https://molecularpsychiatry.ch 

    Der / die erfolgreiche Bewerber-in hat zahlreiche Möglichkeiten den klinischen, konzeptionellen und methodischen Horizont zu erweitern. Das Ziel ist die Durchführung von Studien im Bereich der Neuroplastizität und/oder der Bewusstseinsveränderung.

    Verantwortlichkeiten:

    • Selbständige Durchführung von klinischen Studien an gesunden Probanden
    • Daten kritisch analysieren und auswerten
    • Zugewiesene administrative Aufgaben ausführen
    • Verfassen von Berichten und Drittmittelanträgen
    • Beteiligung an der Lehre und Betreuung von Praktikanten und Doktoranden

    Qualifizierung:

    • PhD- oder MD-Abschluss
    • Publikationsliste in den Bereichen Psychiatrie, Psychologie, EEG oder Pharmakologie
    • Fachwissen im Bereich klinischer Studien (Ethik, Rekrutierung, experimentelle Methoden)
    • Erfahrung im Schreiben von Übersichtsarbeiten und/oder Meta-Analysen ist ein Pluspunkt
    • Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln ist ein Pluspunkt
    • Starke Deutsch- und Englischkenntnisse sind Pflicht, Französisch ist ein Pluspunkt
    • Der / die Kandidat-in muss in der Lage sein selbstständig und auch im Team zu arbeiten

    Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen. Bitte stellen Sie Fragen oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Motivationsschreiben, Zertifikate sowie die Namen und E-Mail-Adressen von drei Referenten) an: Prof. Dr. med. Gregor Hasler unter gregor.hasler@unifr.ch
    Bewerbungsfrist: 8. Dezember 2025

  • INTERSHIP POSITION : Minimum 6 month

    The IC Stoke Team is looking for a student to collaborate on their research projects in Switzerland.

    The student will have the opportunity to work in an international and highly motivating environment. The project involves the development of a new model of subcortical stroke in non-human primates and of cortico-spinal rehabilitation technologies for the recovery of arm and hand movements.

    The student will help with the management and setup of behavioral tasks, and participate to scientific discussions and data analysis.

    Prerequisites

    • Knowledge in English
    • Basic Knowledge in Matlab
    • Positive and pro-active attitude

    New Knowledge

    • Software: Vicon, Nexus, Matlab
    • Tasks: Kuka Robot, calibration, execution
    • Data analysis : Tracking, progam execution

    Interested persons lacking one or more of these requirements will be also considered according to the specific case.

    Contact
    Dr. Charles Latchoumane, latchoumane.c@gmail.com