Weiterbildungskurse für Akteurinnen und Akteure im Bildungswesen

Wir bieten eine Reihe von Kursen an, die sich aus dem Weiterbildungskatalog des laufenden Schuljahres und den Sommerkursen im Juli zusammensetzen. Unsere Schulungen sind nach Zielgruppe und Thematik organisiert, die Sie in den nachstehenden Filtern finden. Wenn Sie uns Anmerkungen oder Vorschläge für den Weiterbildungskatalog mitteilen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: wb-edu@unifr.ch. Unsere Bildungsangebote finden Sie auch als PDF-Katalog.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Entscheidung der Kursdurchführung 30 Tage vor Beginn des Kurses getroffen wird. Bitte melden Sie sich bis zu diesem Zeitpunkt an, da die Kurse sonst möglicherweise abgesagt werden müssen.

Weiterbildungsthemen

Ergebnisse werden geladen
Ergebnisse: 31 gefunden
Astronomie in der Sternwarte Épendes

14.01.2026
Deutsch, Französisch

Anmeldung offen

Modéliser: une compétence à développer pour les élèves (MSN 35 du PER) mais aussi pour les enseignants!

05.02.2026
Französisch

Anmeldung offen

Foodsave statt Food Waste: Praktische Rezepte für einen handlungsorientierten Unterricht.

07.02.2026
Deutsch

Anmeldung offen

Forum-théâtre « Comment réduire les inégalités et les discriminations à l’école ? » (Ateliers pratiques)

26.02.2026
Französisch

Anmeldung offen

Draussen Unterrichten vor der Schulhaustür 1H-8H (bilingue)

28.02.2026
Deutsch, Französisch

Anmeldung offen

Was kann und soll man aus Geschichte und dem kompetenzorientierten Geschichtsunterricht lernen?

04.03.2026
Deutsch

Anmeldung offen

Mathematik im Kindergarten

11.03.2026 - 25.03.2026
Deutsch

Anmeldung offen

Das Mathbuch 2025 gewinnt Profil

26.03.2026
Deutsch

Anmeldung offen

Résoudre des problèmes, une histoire de compétences!

02.04.2026
Französisch

Anmeldung offen

Wie war das damals – eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit

22.04.2026
Deutsch

Anmeldung offen

BNE ums Schulhaus : Insekten entdecken, verstehen und schützen (bilingue)

29.04.2026
Deutsch, Französisch

Anmeldung offen

Das Mathbuch 2025 gewinnt Profil

12.05.2026
Deutsch

Anmeldung offen