Neuerscheinung
9. Forum für Verwaltungsrecht - Ausgewählte Fragen zum öffentlichen Entschädigungsrecht
28.04.2025
Im Rahmen des von Prof. Bernhard Waldmann und Prof. Isabelle Häner organisierten Forums für Verwaltungsrechts ist ein Band erschienen, der sich mit ausgewählten Fragen zum öffentlichen Entschädigungsrecht…
Mehr lesen
Publikation
Drei Publikationen im Rahmen des SNF-Forschungsprojektes
11.06.2024
Ende Mai und Anfang Juni sind im Rahmen des SNF-Forschungsprojektes «Die Bewältigung von Krisen: Demokratie, Menschenrechte und Föderalismus stärken» drei Publikationen innerhalb der jeweiligen Forschungsbereiche…
Mehr lesen
Inhouse Seminar
Präsentation von Séveric Yersin über die Geschichte des Epidemiengesetzes
27.02.2024
Am 22. Februar 2024 hielt Séveric Yersin, SNF-Doktorand der Universität Basel, am Institut für Föderalismus eine Präsentation unter dem Titel «La Loi sur les Épidémies (1800-1921): Histoire d'une centralisation…
Mehr lesen
Ausschreibung
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht
01.02.2024
Das Institut für Föderalismus schreibt aus...
Mehr lesen
Epidemiengesetz 2.0
Epidemiengesetz 2.0: Anpassungen für eine post-Covid-Ära
29.01.2024
Am 26. Januar 2024 führte das Institut für Föderalismus in Partnerschaft mit dem Schweizerischen Nationalfonds sowie in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG), der Konferenz der kantonalen…
Mehr lesen
Abschied
Abschied von Thomas Fleiner, Prof. Dr. iur. Dr. h.c.
12.12.2023
Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Fleiner, Gründungsdirektor des Instituts für Föderalismus, ist verstorben.
Mehr lesen
19.09.2023
Am 7. und 8. September führte das Institut für Föderalismus die ersten Freiburger Föderalismustage zum Thema «Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen» durch. Die Tagung feierte nicht nur…
Mehr lesen
15.06.2023
Das Webinar, das am 4. Juli 2023 um 14.30 Uhr (MEZ) stattfindet, analysiert den Zusammenhang zwischen Dezentralisierung und Ungleichheit in Argentinien.
Mehr lesen
Föderalismus-Seminar
Weiterbildung zu den Grundlagen und zur Praxis des Schweizerischen Bundesstaats
09.06.2023
Wie werden die Zuständigkeiten in verschiedenen Politikbereichen geregelt? Wer hat die Kosten für die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben zu tragen? Und wie funktioniert bundesstaatliche Zusammenarbeit? Diese…
Mehr lesen