Tagung SVVOR
15. Wissenschaftliche Tagung SVVOR - 30. September 2022
06.10.2022
Die öffentliche Verwaltung in Krisenzeiten ? Konsequenzen der Pandemie für den öffentlichen Dienst
Mehr lesen
Staatsrechtsseminar
Staatsrechtsseminar für Mitglieder der Kantonsregierungen
15.09.2022
Am 15. September 2022 fand die zweite Ausgabe des Staatsrechtsseminars für Mitglieder der Kantonsregierungen statt. Das Seminar soll neu gewählten (und auch amtierenden) Mitgliedern der Kantonsregierungen…
Mehr lesen
Summer University
Eröffnung der 29. Ausgabe der Summer University
16.08.2022
Nach einer längeren Unterbrechung aufgrund der COVID-19-Pandemie freut sich das Institut für Föderalismus sehr, die 29. Ausgabe der Summer University über Föderalismus, Dezentralisierung und Konfliktlösung…
Mehr lesen
Neue Zürcher Zeitung
Die Frage der Ausweitung der Verfassungsgerichtsbarkeit
15.08.2022
Im Bundesparlament wird aktuell über die Frage der Ausweitung der Verfassungsgerichtsbarkeit beraten.
Mehr lesen
Plädoyer 04/2022
Hinweis Prof. Waldmann in Plädoyer 04/2022
21.07.2022
In der aktuellen Ausgabe von «Plädoyer» diskutieren Prof. Bernhard Waldmann (Co-Direktor des IFF) und Prof. Stefan Schmid (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Universität St. Gallen) staatsrechtliche Fragen…
Mehr lesen
Staatsrechtsseminar
Staatsrechtsseminar für Mitglieder der Kantonsregierungen
04.07.2022
Am 30. Juni 2022 fand die erste Ausgabe des Staatsrechtsseminars für Mitglieder der Kantonsregierungen statt. Das Seminar soll neu gewählten (und auch amtierenden) Mitgliedern der Kantonsregierungen die…
Mehr lesen
Syrien
Diskussionen über den syrischen Friedensprozess
23.06.2022
Unsere Instituts-Co-Direktorin Professorin Eva Maria Belser und unser wissenschaftlicher Leiter des Internationalen Forschungs- und Beratungszentrums, Dr. Sören Keil, nahmen am 17. und 18. Juni 2022 in…
Mehr lesen
Publikation
Das Recht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt
23.06.2022
Im neusten Jusletter analysieren Sandra Egli, Thea Bächler und Eva Maria Belser die Bedeutung des neu anerkannten Rechts auf saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt.
Mehr lesen
Indien
Sommerschule in Indien
21.06.2022
Dr. Rekha Oleschak Pillai, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IRCC, wurde eingeladen, als Dozentin an der 1. CLEA-MILAT Sommerschule für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit 2022 in Neu-Delhi teilzunehmen.
Mehr lesen